|
德国人精彩评论
Es gibt eine berühmte Geschichte der amerikanischen Autorin Mary Mapes Dodge in ihrem Buch "Hans Brinker or the Silver Skates". Es erzaehlt die Legende eines kleinen hollaendischen Jungen der an einem Deich entlang zur Schule faehrt und entdeckt, das durch ein kleines Loch im Deich Wasser eindringt. Obwohl er zeitlich unter Druck ist, steckt er seinen kleinen Finger in das Loch und stoppt so das Wasser. Nach einiger Zeit sieht dieses ein Passant und holt Hilfe. Mit gemeinsamen Anstrengungen schafft man es dann den kurz vor dem Bruch stehenden Damm zu retten und zu vermeiden, dass sich die Flut ins Inland ergiesst. Die Story vom Little Dutch Boy wird heute noch Kindern erzaehlt, dass schnelles und entschlossenes Handeln sogar mit nur wenig Kraftaufwand eine Katastrophe verhindern kann, die alles was aufgebaut wurde wegschwemmt. Leider kennt diese Geschichte in Deutschland keiner und Frau Merkel versteht die Welt nicht mehr. Jetzt erleben wir die Auswirkungen der Flut, die so überraschend nicht kommt. Deutschland haette es mit mehr Engagement, mehr Verstaendnis dafür, dass man menschenverachtende Diktaturen oder Religionen nicht mit passiven Appeasement, Scheckbuch oder moralistischem Wegsehen und Besserwisserei begegnen kann, sondern eine Führungsposition auch Führung verlangt. Die Flut aus den destabilisierten Laendern des nahen Ostens mit wenig Entwicklung seit Jahrhunderten, einem wachsenden Überschuss an arbeitslosen jungen Maennern, religioesen Konflikten, brutalen Diktaturen war zu erwarten. Hier waere frühzeitiges überlegtes und entschlossenes Handeln notwendig gewesen, um diesen Menschen die Gründe für eine Flucht zu ersparen bzw. denjenigen, die keine Fluchtgründe haben deutlich zu machen, dass es man sie nur unter Bedingungen und organisiert aufnehmen kann. Stattdessen haben wir nicht nur den Finger nicht zeitig in den Deich gesteckt. Wahrscheinlich weil wir gerade damit beschaeftigt waren ihn in die Luft zu strecken um andere darüber zu belehren, wie sie gefaelligst die Welt zu verstehen haben, statt rechtzeitig und überlegt vor Ort einzugreifen um den flüchtenden Menschen ihre Heimat zu erhalten. So leider ist der Little Dutch Boy kein Little German Boy bzw. wollte auf diejenigen die ernsthaft und überlegt und nicht nur dumpf vor dem Dammbruch warnten keiner hoeren und diese werden niedergebrüllt, weil sie es wagen am schoenen Image zu kratzen und berechtigte Fragen zu stellen.....der Dammbruch ist jetzt da und schwemmt jetzt einiges weg und nicht zu letzt einige Illusionen, ob wir wollen oder nicht. Wir sehen erst den Anfang. |
|