Der Friedensnobelpreis 2015 geht an das Nationale Dialog Quartett in Tunesien
Der Preis werde für die Bemühungen um eine pluralistische Demokratie in dem nordafrikanischen Land vergeben, hiess es in der Begründung. Preis für grosses Engagement im arabischen Frühling Quartet du dialogue nationalDas Quartet du dialogue national (deutsch Quartett für nationalen Dialog) ist eine Plattform, die zur Foerderung der Demokratisierung Tunesiens nach der Revolution in Tunesien 2010/2011 aufgebaut wurde. 2015 wurde sie mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Das National Dialogue Quartet setzt sich aus den folgenden vier Organisationen zusammen:
der Gewerkschaftsdachverband Union Générale Tunisienne du Travail (UGTT)
der Handels- und Industrieverband Union Tunisienne de l’Industrie, du Commerce et de l’Artisanat (UTICA)
die Menschenrechtsorganisation Tunesische Liga für Menschenrechte (La Ligue Tunisienne pour la Défense des Droits de l’Homme (LTDH))
die Vereinigung der Rechtsanwaelte Ordre National des Avocats de Tunisie
https://de.wikipedia.org/wiki/Quartet_du_dialogue_national
突尼西亞全國對話四方集團(Tunisian National Dialogue Quartet),2015年因「在2011年的茉莉花革命之後,對於建立一個多元民主的突尼西亞所做出的決定性貢獻」而獲得諾貝爾和平獎.
參見
茉莉花革命
阿拉伯之春
页:
[1]