新闻版裆代表 发表于 2015-12-9 16:00

ifo-Institut: Flüchtlinge beleben laut Wirtschaftsforschern Konjunktur

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-12/ifo-institut-fluechtlinge-konjunktur

Ifo-Institut:

Flüchtlinge beleben laut Wirtschaftsforschern Konjunktur
Die Ausgaben für Flüchtlinge wirken fast wie ein Konjunkturprogramm, sagen Wirtschaftsforscher. Die Bedingungen für die deutsche Wirtschaft seien grundsätzlich positiv.

zeror 发表于 2015-12-9 16:12

唔唔,如果没有烟火和暴力事件,可能是对的。先让nm学会法律,他们的zu不是法律。学不懂的迟早突突突

umzug2013 发表于 2015-12-9 16:16

Squint
#1—vor 2 Stunden 31

Blöd nur, dass überwiegend oder rein staatlich finanziertes "Wachstum" weder nachhaltig noch kostenlos ist.
Melden Empfehlen

Gegen die Willkür
#1.1—vor 2 Stunden 26

Wenn der Staat das Geld für die Inländer, d.h. Steuerzahler, ausgegeben hätte wäre der Effekt identisch!+ 12 Weitere Antworten anzeigen



loggerhead
#2—vor 2 Stunden 10

Konjunktur ist immer gut!
Danke IS!
Melden Empfehlen

− 4 Antworten verbergen
Parbleu
#2.1—vor 1 Stunde 17

Das sind doch platte Lügen. Wenn die Massenimmigration wirtschaftlichen Aufschwung brächte wäre, würden die Griechen niemanden durchwinken und die Italiener niemandem ein Zugticket nach München spendieren.Unsere Kita-Erzieher mußten streiken, um ihre Hungerlöhne ein wenig aufzubessern. Da wären die Milliarden angebracht! Das wäre eine Investition in die Zukunft.Ob der Knabe vom Titelfoto Deutsch lernt oder nicht, ist vollständig irrelevant.
Antwort auf #2 von loggerhead Melden Empfehlen

Thomas Albers
#2.2—vor 1 Stunde 1

"Wenn die Massenimmigration wirtschaftlichen Aufschwung brächte wäre, würden die Griechen niemanden durchwinken und die Italiener niemandem ein Zugticket nach München spendieren."Im Unterschied zu Griechenland hat aber die Bundesrepublik auch die nötigen Ressourcen zur Integration. Immigration ohne die Fähigkeit hierzu hilft nicht.Ohne Potenzialwachstum wird Deutschland ähnlich verwelken wie Japan.
Antwort auf #2.1 von Parbleu Melden Empfehlen

Hoerkraftzersetzung
#2.3—vor 1 Stunde 11

Wachstum geht auch so: Mit weniger Menschen eine gleichbleibende Menge produzieren.Wo soll das Wachstumsdogma Ihrer Ansicht nach enden? Wenn in Deutschland 500 Millionen Menschen leben?Ach, das interessiert Sie nicht, weil "nach mir die Sintflut"? Dachte ich mir....Ich möchte Volker Pispers zitieren: "Wirtschaftsexperten! Da haben Sie intelligentere Lebensformen zuhause auf Ihrem Duschvorhang...."
Antwort auf #2.2 von Thomas Albers Melden Empfehlen

Thomas Albers
#2.4—vor 1 Stunde
"Wachstum geht auch so: Mit weniger Menschen eine gleichbleibende Menge produzieren."Wie geht das konkret? ;) Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn zum Wachstum brauchen Sie auch noch einen *Abnehmer*, der die Mehrproduktion kauft. Wo kommt dieser her und womit bezahlt er?
Antwort auf #2.3 von Hoerkraftzersetzung Melden Empfehlen



Cassiopeia301214
#3—vor 2 Stunden 9

Wenn sich das Geld im Geldkreislauf bewegt, ist das immer von Vorteil - der eine Euro, der unter dem Kopfkissen versteckt bleibt, bewegt wirtschaftlich halt weniger, als wenn einer dafür ins Lokal geht, der Wirt dann in den Supermarkt, etc...Der Staat muss sicherlich soviel ausgeben wie nötig, aber dennoch bleibt zu hoffen, dass es nicht nur ohne Neuverschuldung funktionieren kann, sondern auch Altschulden weiter abgebaut werden können.
Melden Empfehlen

Blume am Wegrand
#3.1—vor 2 Stunden 15

"der eine Euro, der unter dem Kopfkissen versteckt bleibt, bewegt wirtschaftlich halt weniger,"Können Sie sich vorstellen, dass es immer mehr Deutsche gibt, die nichtmal diesen einen Euro übrig haben?
Alleine weit über 300 000 Haushalte konnten im letzten Jahr ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen.
Ihr Post ist damit ziemlich Weltfremd!+ 5 Weitere Antworten anzeigen



sighilwg
#4—vor 2 Stunden 27

Märchenstunde Teil 3.560 !Anmerkung: Bitte begründen Sie Ihre Standpunkte argumentativ. Danke, die Redaktion/dm


卷饼狂热分子 发表于 2015-12-9 16:47

全世界其他国家不收难民都是傻逼,就德国最聪明,哈哈哈哈

页: [1]
查看完整版本: ifo-Institut: Flüchtlinge beleben laut Wirtschaftsforschern Konjunktur