绿苹果核 发表于 2016-8-13 17:54

另一种声音

毕竟德国是民主国家,政府再怎样控制舆论还有另一种声音存在,而且还是专业媒体。举例:

http://morningbriefingmail.handelsblatt.com/u/ext/image/s.gif
http://morningbriefingmail.handelsblatt.com/u/ext/image/s.gif1.
die Türkei wird von einer Säuberungswelleheimgesucht, wie sie Europa zuletzt unter Stalin erlebte. über 60.000 Staatsdiener hat Erdoganmittlerweile entlassen, 13.000 von ihnen wurden inhaftiert. Die Pressefreiheit ist de facto ausgelöscht: 16 TV-Sender, 23 Radiostationen und 45 Tageszeitungen wurden geschlossen. Wir sollten die Presseschlagzeilen der letzten Wochen widerrufen:
2. Der Staatsstreichin der Türkei ist nicht gescheitert, er ist in vollem Gange.
3. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nutzt den gescheiterten Putsch, um Stück für Stück die Demokratie abzuschaffen. Seine Kollaborateurin: Kanzlerin Angela Merkel, die Frau mit den zwei Gesichtern.
Ohne das Stillhalten der Kanzlerin könnte Erdogan das Spiel, das er spielt, nicht spielen. Der größte ausländische Investor: Deutschland. Der größte Abnehmer türkischer Waren: die EU. Die Türkei muss jedes Jahr Schulden in Höhe von rund 25 Prozent ihrer Wirtschaftskraft refinanzieren - in London, Paris und Frankfurt. Merkel schweigt, zahlt Milliarden und hofft, dass ihr Flüchtlingsdeal mit Erdogan hält. Sie ist die Frau mit den zwei Gesichtern: unsere Kanzlerin, aber seineKollaborateurin

绿苹果核 发表于 2016-8-13 17:54

4. Die EZB verlangt seit dem Frühjahr 0,4 Prozent Gebühren, wenn die Banken Geld bei ihr parken. Damit will man die Geldhäuser zwingen, mehr Kredite zu vergeben. Ein Tabubruch bleibt selten allein und so gibt jetzt mit der Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee erstmals ein Geldhaus den Strafzins weiter. Wenn man den Deutschen ihre Sparsamkeit austreiben will, dann hat EZB-Chef Draghi alles richtig gemacht.

绿苹果核 发表于 2016-8-13 17:57

5. Der Countdown läuft: Mitte Oktober wird zum zehnten Mal der deutsche Wirtschaftsbuchpreis vergeben. Nominiert sind prominente Sachbuch-Autoren wie Hans-Werner Sinn, Christoph Keese, Robert Shiller, Paul Mason und nicht zuletzt Sahra Wagenknecht. Alle Titel, so viel kann ich als Jury-Mitglied jetzt schon verraten, lohnen die Lektüre. Für sie gilt das Motto: Lesen gefährdet die Dummheit.

绿苹果核 发表于 2016-8-13 17:58

本帖最后由 绿苹果核 于 2016-8-13 18:09 编辑

6. Kanzlerin Merkel geht in der Debatte über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP weiter auf Distanz zur Wirklichkeit.
Handelsblatt-Chefredakteur Sven Afhüppe würde ein Scheitern der transatlantischen Freihandelszone bedauern. Dennoch empfiehlt er der Kanzlerin in seinem Leitartikel einen realistischen Blick auf die Lage: „Hoffnungen schaffen keine Arbeitsplätze.
还有更多的与政府大相庭径的言论与报道。

来源:《Handelsblatt》
页: [1]
查看完整版本: 另一种声音