|
Geheime Codes im Arbeitszeugnis? – So benotet man Mitarbeiter
I) Zur Leistung:
Note (1+): Wir waren mit seinen Leistungen in jeder Hinsicht stets außergewöhnlich zufrieden.
Note (1): Wir waren mit seinen Leistungen stets sehr zufrieden.
Note (2): Wir waren während der gesamten Beschäftigungszeit mit seinen Leistungen voll und
ganz zufrieden.
Note (2-/3): Wir waren mit seinen Leistungen stets zufrieden.
II) Zum Arbeitserfolg
Note (1): Er zeigte stets eine weit überdurchschnittliche Arbeitsqualität.
Note (2): Er fand und realisierte sehr gute, kostengünstige Lösungen.
Note (3): Er fand stets gute Lösungen.
Note (4): Er zeigte stets eine zufrieden stellende Arbeitsqualität.
III) Zur Arbeitsweise
Note (1): Seine Aufgaben erledigte er stets mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit.
Note (2): Seine Aufgaben erledigte er stets mit großer Sorgfalt und Genauigkeit.
Note (3): Seine Aufgaben erledigte er stets mit Sorgfalt und Genauigkeit.
Note (4): Er setzte seine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechend ein.
IV) Zum Verhalten
Note (1): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei und vorbildlich.
Note (2): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei.
Note (3): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war gut.
V) Abschluss und Zukunftswünsche:
Note (1): Herr (X) verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seinen Fortgang außerordentlich und danken ihm herzlich für die sehr erfolgreiche und loyale Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute!
Note (2): Herr (X) verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seinen Fortgang sehr und wünschen ihm alles Gute.
Note (3): Herr (X) scheidet mit Wirkung zum (Datum) aus unseren Diensten, um sich beruflich zu verbessern. Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm alles Gute.
Note (4): Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets befriedigend. |
|