萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

楼主: armerloch

[售后纠纷] 我们用了一年的Flexstrom的电,账单发过来发现问题很大,多算了好多

[复制链接]
发表于 2010-11-12 12:19 | 显示全部楼层
test.de warnt vor Flexstrom und Teldafax:
Leser geben rote Karte

10.11.2010

Strom wird immer teurer. EnBW erhöht zum neuen Jahr um 9,45 Prozent, die Kölner Rhein-energie um 11 Prozent. Der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann die Kosten abfedern. Doch oft sind die billigsten Anbieter auch die verbraucher-unfreundlichsten (Test 10/2009). Viele Leser fallen auf Lock-angebote von Firmen wie Flexstrom und Teldafax herein. Hier eine Auswahl ihrer Beschwerde-briefe.

Keine Empfehlung

Britta Gedanitz: "Wir haben den von Ihnen mit "sehr gut" ausgezeichneten Internet-Stromvergleichsdienst Verivox konsultiert. Dank dieses Vergleichs sind wir Kunde von Flexstrom geworden. Es ärgert mich, dass Stiftung Warentest und Verbraucher-zentralen den Wechsel von Stromanbietern sowie Internetseiten für Strom-kosten-vergleiche empfehlen, obwohl es sich hierbei offenbar nur um Lockangebote handelt, um die Kunden mit einem niedrigen ersten Vertragsjahr zu ködern und danach mit überhöhten Preise zu überziehen."
test.de: Das Testergebnis für den Stromtarifrechner Verivox bedeutet nicht, dass die Stiftung Warentest den billigsten dort angezeigten Anbieter empfiehlt. Der Test hat nur überprüft, ob die Stromtarifrechner die billigsten Tarife anzeigen. über Seriosität und Kundenfreundlichkeit der Stromversorger sagt das Urteil jedoch nichts aus. Unabhängig davon hat die Stiftung Warentest stets vor Tarifen mit Vorkasse gewarnt. Tipp: Filtern Sie in den Stromtarifrechnern nach Tarifen ohne Kaution und Vorkasse.

Preiserhöhung nach drei Monaten

Werner Floetgen: "Wir haben nach ausgiebigen Recherchen Flexstrom gewählt, mit Preisgarantie für das gekaufte Paket. Jetzt, drei Monate nach Abschluss des Vertrages, kommt bereits eine Preiserhöhung. Allein die Grundgebühr steigt von 1,99 Euro / Monat auf 7,50 Euro / Monat. Das ist doch echte Abzocke. Wir haben bereits für das ganze Jahr bezahlt. Was können wir tun?"
test.de: Flexstrom garantiert Neukunden nur für die ersten drei Monate gleich-bleibende Preise. Danach unterlägen die Preise der Entwicklung an den internationalen Energiemärkten. Doch die Preiserhöhung nach drei Monaten hat scheinbar System. Zahlreiche Leser berichten über Preiserhöhungen nach genau drei Monaten. Einzige Alternative: Für einen Aufschlag von 3 Cent je Kilowattstunde verlängert das Unternehmen die Preisgarantie auf 12 Monate. Bei 4 000 Kilowatt-stunden im Jahr sinkt die Ersparnis damit um 90 Euro.

Benachrichtigung fehlt

Fabian Faust: "Ich möchte Sie hiermit über die unverschämten Geschäftspraktiken des Stromanbieters Teldafax informieren. Teldafax Vertragsmodelle für Stromkunden verlängern sich automatisch nach 12 Monaten für weitere 12 Monate. Und dabei erhöhen Sie den Strompreis aktuell um circa 12 Prozent, ohne den Kunden darüber vorher zu informieren! Der Kunde ist der willkürlichen Strompreiserhöhung chancenlos ausgesetzt! Wenn Teldafax diese versteckten Preiserhöhungen nicht stoppt, kann ich nur sagen: "Finger weg von Teldafax!"
test.de: Stromanbieter müssen ihre Kunden spätestens sechs Wochen vor der Erhöhung schriftlich informieren. So schreibt es das Gesetz vor. Kommt es zum Prozess, muss der Anbieter nachweisen, dass er die Preiserhöhung angekündigt hat. Nach Zugang der Preisänderung haben Stromkunden vier Wochen Zeit, um schriftlich zu widersprechen. Dann gilt der bisherige Preis. Achtung: Manchmal gestalten Stromversorger die Benachrichtigung über höhere Preise wie eine Werbebroschüre. Wer sie ungelesen wegwirft, verpasst sein Widerspruchsrecht.

Bonus unterschlagen

H. Täuber: "Mit dem Anbieter Flexstrom habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte letztes Jahr einen 12 Monate Stromvertrag abge-schlossen. Dabei wurde mir ein Bonus von 125 Euro nach Ablauf des ersten Belieferungs-jahres versprochen. Da aber die Stromgebühren für Bestandskunden erheblich erhöht wurden, wollte ich keine Vertrags-verlängerung von einen weiteren Jahr. Ich habe also zum Ende der 12 Monate Vertrags-bindung gekündigt. Das ging problemlos. Allerdings wurde mir der versprochene Bonus nicht gezahlt."
test.de: Neukunden verspricht Flexstrom einen einmaligen Bonus. Maximal 160 Euro. Der Bonus soll mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet werden. Wer jedoch während des ersten Jahres kündigt, verliert den Bonus. Andererseits: Wer nicht acht Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt, bleibt ein weiteres Jahr Flexstrom-Kunde. Fazit: Den Bonus gibt es erst ab zwei Jahren Kundentreue.

Warten auf den Bonus

Janto Just: "Drei Monate nach Ende meines einjährigen Stromliefervertrages mit Teldafax habe ich immer noch keine Abrechnung und somit auch den Bonus nicht erhalten. Bisher hat Teldafax sich nicht einmal bemüht, eine Erklärung für die Verzögerungen zu geben, was mir recht dickfellig erscheint. Ich vermute daher, dass ich wie viele andere Kunden bewusst und künstlich hingehalten werde, damit Teldafax die Auszahlung des Bonus und eines eventuellen Guthabens hinauszögern kann und möglichst ganz vermeidet – nämlich wenn der Kunde schließlich resigniert und aufgibt."
test.de: Wenn Anrufe und Briefe an den Kundenservice nichts bewirken, können Verbraucherzentralen Druck ausüben. Manchmal führen jedoch auch unkonventionelle Wege ans Ziel, zum Beispiel ein Brief an Bayer Leverkusen, dessen Hauptsponsor Teldafax ist.

Treue Kunden zahlen mehr

Helmut Jehle: "Vor zwei Jahren bin ich zu Flexstrom gewechselt und pro Jahr circa 300 Euro gespart. Bei Vertragsverlängerung bekommen die Bestandskunden weitaus schlechtere Tarife und ein Vorteil ergibt sich kaum mehr."
test.de: Die Preise auf der Internetseite von Flexstrom und in den Stromtarifrechnern gelten nur für Neukunden. Die Preise für Bestandskunden erfahren diese erst zum Ende der Preisgarantie. Wer dann kündigt, verliert seinen Bonus.

Knappe Kündigungsfrist

Josef Uttenthaler: "Hiermit möchte ich meine tiefe Enttäuschung zu Teldafax zum Ausdruck bringen. Vor circa einem Jahr bin ich zu Teldafax gewechselt. Bereits nach einem Jahr wurde der Preis für die kWh um 17,57 Prozent erhöht. Die Mitteilung hierzu erhielt ich erst am 15.12.2009, so dass zur Einhaltung der Kündigungsfrist (31.1.2010) von sechs Wochen nur noch einige Tage blieben. über ein Vergleichs-portal habe ich zwar sofort einen Wechsel zu einem anderen Stromlieferanten beantragt, was aber natürlich nicht mehr fristgerecht zum 31.1.2010 möglich war. Somit muss ich nun den überhöhten neuen Preis 12 Monate lang bezahlen."
test.de: Bei Preiserhöhungen gewährt der Anbieter meist ein Sonder-kündigungs-recht. Gibt der Stromversorger die Preiserhöhung erst kurz vorher bekannt, ist es für einen Wechsel zu einem anderen günstigen Versorger meist zu spät. Der neue Stromversorger braucht in der Regel sechs bis acht Wochen, um die Stromlieferung einzuleiten. In einem solchen Fall empfiehlt es sich trotzdem, das Sonder-kündigungs-recht in Anspruch zu nehmen. Die Stromversorgung übernimmt dann automatisch der lokale Netzbetreiber zum sogenannten Grundversorgungstarif. Dieser lässt sich jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende wieder kündigen.

Wechsel gescheitert

Peter Koch: "Am 23. Juli 2010 habe ich einen Stromanbieterwechsel von Flexstrom zu Teldafax beantragt. Anschließend zog Teldafax 1 080 Euro von meinem Konto ein. Diese Summen entspricht den Vertragsbedingungen. Der Vertrag mit meinem alten Anbieter Flexstrom läuft bis Ende Oktober 2010. Am 5. Oktober 2010 erhielt ich eine Mahnung von Flexstrom über 1 793 Euro. Den Hinweis auf meinen Anbieterwechsel beantwortete Flexstrom mit dem Hinweis, Teldafax habe den Vertrag nicht fristgerecht gekündigt. So musste ich den Betrag von 1 793 Euro überweisen. Am 9. Oktober bestätigte mir Teldafax, dass sie vom Vorversorger eine Ablehnung der Kündigung erhalten hat. Bis heute habe ich von Teldafax noch keinen Cent meines Geldes zurück erhalten."
test.de: Die Flexstrom-Kündigungsfrist beträgt acht Wochen. Beim Wechsel des Stromanbieters erledigt normalerweise der neue Anbieter die Kündigung. Auf die Kündigungsfrist des alten Anbieters achtet er jedoch nicht. Wer einen erneuten Jahresvertrag mit Flexstrom vermeiden möchte, sollte daher selbst schriftlich kündigen. Grundsätzlich gilt: Tarife mit Vorkasse für ein ganzes Jahr sind zwar oft günstig. Aber bei Problemen laufen die Kunden dem Geld lange hinterher.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-12 14:06 | 显示全部楼层
当初申请的时候也没读表?

另外能详细地说下你是怎么处理的吗?我前天刚成功签了flex,今天就看到着 ...
行道树 发表于 2010-11-12 10:49



    一般申请都要你提供当前电表电量,如果是换供电公司,之前用过其他公司的话,他们倒是可以从之前的公司那里拿到你们和他们结算后的电表数,然后从这个数字开始算。新搬进一个公寓的话一般房东会读电表,如果和供电公司之间有差距也不是你们的问题,这部分钱你们不用交。同理你退房时也要填电表,到时候省得别人用的算到你头上。

每月交给供电公司是预交款,年底结算时有人来读表或者让你自己填。我当时就是自己填好寄回去的。不过他们没收到就自己估了个数,是我实际使用的一倍,当时电话过去把当时的电表值报给他们,大概2个多月后收到新的账单就改过来了。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-12 15:08 | 显示全部楼层
本帖最后由 行道树 于 2010-11-12 14:11 编辑
一般申请都要你提供当前电表电量,如果是换供电公司,之前用过其他公司的话,他们倒是可以从之前 ...
gdgdgd 发表于 2010-11-12 13:06



    是这样的,我是在网上签的Flex,新搬进来的,倒是有电表数,不过他们似乎没管我要呀?

网上签的只让填写了电表号,读数没让填写(虽然我有),请问这个怎么算呢?

我签的是直接预交1年的费用。

谢谢提示,你说的很有用,有些事情还真受教了
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-12 16:21 | 显示全部楼层
最后电表的读数sw那应该有记录吧,lzkun掉flex后是不是又转回到sw啦
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-12 17:24 | 显示全部楼层
回复 23# 行道树


    有可能Stadtwerke 有记录,不过最好看看你的房屋合同里有没有电表值,如果没有最好找房东确认一下,好比我这次搬进去,在我和上个租客中间产生了用电量(可能是电热水器的原因),这部分钱就房东出了。如果之前不知道,供电公司就按上个租客登记的计算那就有会多交了。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-12 18:03 | 显示全部楼层
回复  行道树


    有可能Stadtwerke 有记录,不过最好看看你的房屋合同里有没有电表值,如果没有最好 ...
gdgdgd 发表于 2010-11-12 16:24



    合同里有附电表数的,但是网上签Flex时候 没管我们要啊? 我疑惑的是这个,它咋计算?

谢谢
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-12 18:34 | 显示全部楼层
回复 26# 行道树


    这就不是很清楚了。我申请的时候都是需要详细填写不过有数字在合同上就无所谓了。年终结算的时候如果有问题可以直接把多出来的给房东就是了。保险的话你可以打电话去flex问一下他们起始数字是多少。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-13 13:17 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-13 14:30 | 显示全部楼层
呵呵,看这个帖子,帖子上面就是flexstrom的广告,google的广告还真精准,可惜没有理解帖子内容。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-11-13 14:58 | 显示全部楼层
合同结束的时候,他们肯定派了自己的员工来查看电表,我自己报给他们,他们肯定不会相信的


我的下 ...
armerloch 发表于 2010-11-11 22:36

滞纳金就是你该交的钱没有及时交引起的. 这个概念应该和国内的一样的吧. 你可以理解成该按时送懂啊的货延误了, 需要赔偿一笔钱
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网 |网站地图

GMT+2, 2024-6-15 21:52 , Processed in 0.056533 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表