|
关于leica
1849 Der 23jährige Mathematiker Carl Kellner aus Hirzenhain gründet in Wetzlar ein "Optisches Institut" zur Entwicklung von Optiken und Mikroskopen.
1851 Die ersten Optiken und Mikroskope kommen auf den Markt.
1855 Nach dem Tode von Carl Kellner führt seine Witwe den Betrieb mit zwölf Beschäftigten weiter.
1865 Der Feinmechaniker Ernst Leitz wird Teilhaber der Firma.
1869 Ernst Leitz übernimmt die alleinige Geschäftsführung der Firma und baut sie unter seinem Namen aus.
1887 Das 10000. Mikroskop wird hergestellt, die Mitarbeiterzahl liegt bei 120.
um 1900 Ernst Leitz führt den Achtstundentag ein und gründet einen Krankenversicherungsverein.
1920 Nach dem Tod von Ernst Leitz I übernimmt Ernst Leitz II die Führung der Firma.
1924 Ernst Leitz II. trifft die Entscheidung, die von Oskar Barnack konstruierte Kamera in Serie zu bauen. Das Werk hat mittlerweile 1000 Beschäftigte.
1925 Auf der Frühjahrsmesse in Leipzig wird die Leica erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
1938 Gründung der Leica Schule, aus der später die Leica Akademie wird.
1952 Bau der Produktionsstätte in Kanada mit Sitz in Midland, Ontario.
1956 Die Söhne von Ernst Leitz II, Ernst Leitz III, Ludwig Leitz und Günther Leitz übernehmen nach dem Tod ihres Vaters die Leitung des Hauses.
1966 Im April wird die Produktion im Werk Oberlahn aufgenommen.
1973 Das Werk Portugal in Vila Nova de Famalicão in der Nähe von Porto nimmt seine Arbeit auf.
1986 Gründung der Leica GmbH zur Bündelung der Aktivitäten im Fotomarkt.
1987 Die Ernst Leitz Wetzlar GmbH und die Wild Heerbrugg AG werden am 1. Januar zum Wild Leitz Konzern zusammengefaßt. Das neue Unternehmen beschäftigt insgesamt 9000 Mitarbeiter.
1988 Bezug des neuen Werkes in Solms in der Nähe von Wetzlar.
1990 Die Fusion der Wild Leitz Holding AG mit The Cambridge Instrument Company plc läßt den neuen Konzern Leica Holding B.V. entstehen. Damit steht der Name Leica auch für den führenden Anbieter von Mikroskopen, Vermessungs- und Photogrammetriesystemen sowie optisch-wissenschaftlichen Instrumenten. Übernahme des Zett-Geräte-Werks (ehemals Zeiss-Ikon) in die Leica Camera Gruppe und Gründung der Leica Projektion GmbH.
1996 Am 1. April 1996 übernimmt Leica den Kamerabereich der Minox GmbH, Hersteller von Kleinst- und Kleinbildkameras. Am 25. Juli 1996 wird die Leica Camera GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen heißt jetzt Leica Camera AG.
2000 Im November 2000 übernimmt Hermès International SCA, Paris, 31,5 Prozent des Grundkapitals der Leica Camera AG, Solms. |
|