萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 2201|回复: 9

RATGEBER - Autokauf

[复制链接]
发表于 2005-2-1 18:17 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
在一个德国网站上看到的,觉得比较实用,转来给大家看看。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:19 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 1

Ratgeber Autokauf 1
Sie wollen sich ein neues Auto kaufen, dann sind Sie gerade im Begriff eines der größten Investitionen nach dem Hauskauf zu tätigen. Es geht um sehr viel Geld. Wir werden Ihnen auf den nächsten Seiten Tipps geben, wie Sie beim Autokauf, Neu- oder Gebrauchtwagen einige Tausender sparen können. Gerade in der heutigen Zeit, in der alles immer teurer wird, ist es um so wichtiger, daß man für ein Auto nicht mehr Geld bezahlt als unbedingt nötig. Sie wollen sich ein neues Auto kaufen, dann stellen sich 4 grundsätzliche Fragen:

Was mache ich mit meinem alten Fahrzeug?
Wie kaufe ich ein Auto?
Was für ein Auto kaufen?
Wo kaufe ich am besten?

Was mache ich mit meinem alten Fahrzeug? (Autoverkauf)
Es ist immer noch am besten, wenn Sie ihr Fahrzeug privat verkaufen. Zum einen bekommen Sie mehr Geld und zum anderen haben Sie eine viel bessere Verhandlungsbasis, wenn Sie sich ein neues Auto kaufen.Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Fahrzeug zu verkaufen. Die besten Chancen hat man über Zeitungsanzeigen in einer Regionalen Tageszeitung oder Überregionale Zeitungen, wie z. B. die Süddeutsche oder das Hamburger Abendblatt. In diesen Zeitungen gibt es meistens Samstags einen extra Gebrauchtwagenmarkt. Eine weitere sehr effektive Möglichkeit bieten Internetbörsen, wie z. B. AutoScout24, www.Kfz.info und mobile.de hier kann jede Privatperson kostenlos inserieren. Sie können auch ein Verkaufsschild am Auto anbringen und informieren Sie Ihre Verwandten, Bekannten und Kollegen von Ihrer Verkaufsabsicht. Häufig finden sich potentielle Käufer in Ihrem nahen Umfeld. Eine weiter effektive Möglichkeit einen gebrauchten los zuwerden, sind Internetversteigerungen. Die beste Adresse hierfür ist ebay.
ebay ist mit Abstand das größte Online-Auktionshaus, hier können Sie alles verkaufen.

Haben Sie einen Käufer für Ihr gebrauchtes Fahrzeug gefunden, dann verwenden Sie unbedingt einen ordentlichen Autokaufvertrag. Außerdem müssen Sie Ihre Zulassungsstelle und Kfz-Versicherung über denn Verkauf informieren. Einen Autokaufvertrag und weitere Formulare zum Autoverkauf finden Sie hier.
Wie kaufe ich ein Auto ? (Autokauf)
Leasing:
Leasen ist für die meisten recht uninteressant, da aus der Kostensicht ein Privatleasing viel zu teuer ist und Sie soviel wie keinen Rabatt bekommen. Ein Fahrzeugleasing ist in den meisten Fällen nur für eine Firma interessant, da sich hieraus einige steuerliche Vorteile ergeben.

Fahrzeugfinanzierung:
Hier machen einige Hersteller recht gute Angebote, niedrige Zinssätze, wie 1,9 % sind keine Seltenheit. Der Nachteil hierbei ist wieder, daß Sie keine Möglichkeit haben, einen vernünftigen Rabatt zu bekommen. Aus diesem Grund sind auch die Autohändler so scharf auf Leasing oder Finanzierung, da Sie hier den vollen Kaufpreis bekommen.

Barzahlung:
Die beste Verhandlungsbasis haben Sie, wenn Sie Ihr Fahrzeug bar kaufen können. Falls Sie nicht soviel Geld haben, ist es meist sinnvoller, sich einen kleinen Kredit bei der Bank zu holen. Dann können Sie in Ruhe ein günstiges und passendes Fahrzeug aussuchen.Ratgeber Autokauf 1
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:19 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 2

Was für ein Auto soll ich kaufen? (Autokauf)
Wertverlust
Fixkosten
Diesel oder Benziner
Es ist derzeit so, daß 80 Prozent der Neuwagenkäufe aus dem Bauch heraus entschieden werden und die wirtschaftliche Seite eines Neuwagens stark vernachlässigt wird.

Wertverlust:
Der Hauptkostenfaktor bei einem Fahrzeug ist der Wertverlust. Hier muß Ihnen ganz klar sein, wenn Sie ein günstiges ausländisches Fahrzeug kaufen, wird es nach ein paar Jahren nicht mehr viel Geld wert sein. Kaufe Sie sich zum Beispiel einen Golf, können Sie sicher sein, daß das Fahrzeug nach 10 Jahren noch sein Geld wert ist. Vor allen Dingen bekommen Sie noch Geld für Ihr Auto und müssen nicht bezahlen, daß Sie es wieder loswerden. Zu den wertstabilsten Fahrzeugen gehören Mercedes, BMW, Audi, und VW bei Opel und Ford wird es schon um einiges schlechter. Natürlich gibt es auch bei den einzelnen Herstellern in den Modellvarianten, wie z.B. ein Passat Variant Diesel ist preisstabiler als ein Benziner. Meine Empfehlung : Kaufen Sie ein Modell, welches viel verkauft wird. Hier können Sie ziemlich sicher sein, daß man dieses Fahrzeug auch als Gebrauchtwagen ohne riesigen Wertverlust wieder verkaufen kann.
Eine aktuelle Liste aller Pkw-Neuzulassungen finden Sie hier.

Fixkosten:
Ein sehr wichtiger Punkt sind auch die Fixkosten, wie KFZ-Steuer, Versicherung und Spritverbrauch. Was auch sehr wichtig ist sind Ersatzteilpreise. Bei einem gängigen Modell, wie z. B. der Golf II, kosten ein paar Bremsscheiben ca. 20 Euro bei einem Exoten kann der Spaß leicht 100 Euro kosten. Hier sollten Sie genau überlegen welches Auto Sie sich kaufen. Ein Fahrzeug, das in der Anschaffung günstig erscheint, kann auf lange Sicht recht teuer werden, speziell dann wenn Sie das Auto verkaufen wollen. Die Lage auf dem Gebrachtwagenmarkt sieht derzeit so aus, daß es ein Überangebot an gebrauchten Fahrzeugen gibt und dadurch sind die Preise recht niedrig. Manche Fahrzeuge lassen sich so gut wie nicht verkaufen oder nur mit erheblichen Preisnachlässen. Wenn Sie auch zu den Leuten gehören, die Ihr Fahrzeug fahren bis es zusammenfällt, sollten sie auch bei der Farbauswahl vorsichtig sein. Kaufen Sie keine Schockfarben, sondern Farben, die man wieder verkaufen kann. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, daß man ein schwarzes, ein dunkelblaues oder ein silbernes Fahrzeug leichter verkaufen kann als ein rotes oder ein gelbes.

Diesel oder Benziner:
Ein weiterer Punkt ist, kaufe ich mir einen Diesel oder einen Benziner. Generell gilt: fahren Sie bis 20 Tkm rechnet sich die Anschaffung eines Diesels meistens nicht, da die Anschaffungskosten für einen Diesel um einiges höher liegen. Fahren Sie aber mehr als 20 Tkm, ist ein einen Diesel in den meisten fällen wirtschaflicher. Die heutigen modernen Dieselmotoren fahren sich so gut, daß ich persönlich jeden Diesel einem Benziner vorziehen würde.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:21 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 3

Autokauf ist Vertrauenssache! Wo soll man kaufen?
Verkaufsverhandlung
Kauf beim Vertragshändler
Kauf beim Gebrauchtwagenhändler
EU-Importe Händler
Fahrzeug selbst importieren
Kauf von Privat
Gebrauchtwagen Check


Wenn Sie jetzt wissen, welches Auto sie kaufen wollen, stellt sich die Frage, wo kaufe ich mein nächstes Fahrzeug. Was natürlich auch ganz wichtig ist, ist die Frage, muß es unbedingt ein Neuwagen sein oder kaufe ich mir einen Jahreswagen, der seinen ersten großen Wertverlust schon hinter sich hat oder kaufe ich mir gar einen guten Gebrauchtwagen. Diese Entscheidung kann ich ihnen nicht abnehmen. Ich kann Ihnen nur die einen oder anderen Vor- und Nachteile aufzeigen.


Kaufverhandlung
Wenn Sie nicht über das beim Autokauf notwendige Verhandlungsgeschick verfügen, so nehmen Sie eine Person Ihres Vertrauens mit, der kann dann die Verhandlung für Sie übernehmen. Es ist sowieso besser, wenn Sie zu zweit auftreten. Sollte es später Unklarheiten und Mißverständnisse geben, haben Sie im Ernstfall einen Zeugen. Zeigen Sie dem Verkäufer nie, daß Sie das Auto unbedingt haben wollen. Eröffnen Sie das Verkaufsgespräch mit einem angemessen Preisangebot. Der Preis sollte so niedrig wie möglich angesetzt werden, natürlich sollte er realistisch sein. Warten Sie auf das Gegenangebot des Verkäufers und spielen Sie diese Rolle solange durch, bis ein für Sie akzeptabler Preis dabei herauskommt. Weicht der Verkäufer nicht oder nur wenig von seiner ursprünglichen Offerte ab - und erscheint Ihnen diese zu hoch -, brechen Sie das Gespräch an dieser Stelle ab. Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer mit dem Satz "mein Angebot steht, vielleicht überlegen Sie es sich ja noch". In den meisten Fällen wird er Sie zurückholen und auf Ihr Angebot eingehen.
Wenn Sie nicht über das nötige Verhandlungsgeschick verfügen und keine geeignete Person kennen die Sie mitnehmen können, dann beauftragen Sie doch eine Preisagentur. Sie haben dabei kein Risiko und können davon ausgehen, dass Sie nicht zuviel für Ihr neues Auto bezahlen. Mehrere Empfehlenswerte Preisagenturen, die sich auf die Preisrecherche von Autos spezialisiert haben, finden Sie unter: Auto-Preisagentur im Portal.

Autokauf beim Vertragshändler
Der Autokauf beim Vertragshändler ist die bequemste Lösung, Sie haben hier das geringste Risiko und den besten Service, leider ist das die teuerste Variante. Wenn Sie gut verhandeln, sind Rabatte von 5-15% drin, das kann natürlich von Modell zu Modell unterschiedlich sein.


Autokauf beim Gebrauchtwagenhändler
Hier sollten Sie besonders vorsichtig sein, es gibt hier wahrscheinlich mehr Gangster als seriöse Händler. Wenn Sie sich hier ein Fahrzeug kaufen wollen, sollten Sie es durch einen Fachmann prüfen lassen. Wenn der Händler nichts zu verbergen hat, wird er auch nichts dagegen haben, sonst lassen Sie lieber die Finger weg.


Autokauf beim EU-Neuwagenhändler
Der EU-Neuwagenhändler ist eine weitere sehr interessante Möglichkeit an einen günstigen Neuwagen zu kommen. Der Händler kauft die Fahrzeuge im europäischem Ausland, wo die Fahrzeuge meist viel günstiger sind, hier sind Ersparnisse zwischen
15 und 30 % drin. Der Reimporthändler kann in den meisten Fällen auch Wunschfahrzeuge im Ausland bestellen, die Lieferzeit ist nur unwesentlich länger als in Deutschland. Händler wie, z.B. Car Market haben ein große Auswahl an EG-Neufahrzeugen. Jede Menge Empfehlenswerte EU-Neuwagenhändler finden Sie in unserem Portal unter EU-Neuwagen.


Fahrzeug selbst importieren

Eine ausführliche Anleitung zum KFZ-Selbstimport finden Sie unter: Reimport Anleitung.


Jahreswagen
Das Thema Jahreswagen ist mit Vorsicht zu genießen. Zwar bieten die jungen Gebrauchten den Vorteil, daß Sie als zukünftiger Besitzer einen Großteil des ersten Wertverlusts dem Vorbesitzer überlassen haben, aber die Halbjahreswagen und Jahreswagen stammen häufig aus einem Fahrzeugpool einer Autovermietung eines Händlers oder des Herstellers. Dort sind diese Fahrzeuge von vielen verschiedenen Fahrern genutzt und dabei auch nicht gerade geschont worden. Dies kann zu verfrühtem Verschleiß und damit zu frühen Reparaturkosten führen.
Die interessantesten Jahreswagen kommen von Werksangehörigen. Hier können Sie davon ausgehen, daß Sie ein Topfahrzeug bekommen. Meist noch mit Garantieverlängerung. Leider sind die Preise auf Jahreswagenmärkten, wie bei VW in Wolfsburg recht hoch. Die besten Erfahrungen habe ich im Internet unter Jahreswagen Wolfsburg gemacht hier sind die Preise meist besser. Es lassen sich meistens am Telefon schon 500 bis 1000 Euro runter handeln. Ist das Angebot dann interessant, können Sie zuschlagen. Weitere Links zum Thema Jahreswagen finden Sie auch im Portal.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:22 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 4

Autokauf von Privat
Auf dem Privatmarkt lassen sich derzeit gute Schnäppchen machen. Dies liegt an dem Überangebot an gebrauchten Fahrzeugen. Ich schätze, daß momentan 1 Million Fahrzeuge einen neuen Besitzer suchen. Leider birgt der Kauf von privat auch ein größeres Risiko als beim Händler, denn es entfällt der Vorteil, dem Verkäufer nach dem Kauf noch irgendwelche Mängel in Rechnung zu stellen.
Dafür sorgt in der Regel der Satz "Gekauft wie gesehen" im Kaufvertrag. Wenn Sie ein Fahrzeug von Privat kaufen möchten, nehmen Sie auf jeden Fall eine fachkundige Person Ihres Vertrauens mit, die sich das Fahrzeug gründlich ansieht.
Wenn nötig, sollten Sie mit dem Fahrzeug zu einer naheliegenden Prüfstelle (Automobilclub, TÜV oder Sachverständiger) fahren und das Fahrzeug begutachten lassen. Zwar tragen Sie die Kosten dafür, doch das kann immer noch günstiger sein als ein teurer Defekt, den Sie selbst nicht entdeckt haben. Denn wenn Sie einen Schaden übersehen, ist der Kauf von Privat teurer als von einem Händler.
Gebrauchtwagen Check
Optischer Eindruck des Fahrzeugs
Der Innenraum
Der Motorraum
Die Probefahrt
Unter dem Auto
Wenn Sie Mängel feststellen

Nehmen Sie zum Gebrachtwagenkauf einen Freund oder Bekannten mit, vier Augen sehen mehr als zwei Augen. Der Idealfall wäre, wenn Sie einen Bekannten haben der KFZ-Mechaniker ist und Sie begleiten kann. Erwecken Sie den Eindruck ein Fachmann zu sein. Niemals sollten Sie in Gegenwart des Verkäufers zugeben, daß ihr Wissenstand über Autos nur gering ist. Er wird es ausnutzen. Nehmen Sie sich Zeit, machen Sie sich eine Checkliste und prüfen Sie alles genau. Wenn Ihnen etwas nicht behagt oder der Verkäufer ihnen einen zu klevern Eindruck macht, lassen Sie besser die Finger weg, es gibt genügend, die Sie kaufen können.
Optischer Eindruck des Fahrzeugs
Lack usw.
Begutachten Sie das Fahrzeug nur bei Sonnenschein, oder wenigstens in trockenem Zustand. Nur dann können Sie die Lackierung wirklich beurteilen. Beulen an Kotflügel und Türen erkennen Sie am besten, seitlich schräg aus der Hocke. Wenn Sie etwas entdeckt haben, das der Verkäufer vertuschen wollte, sehen Sie lieber vom Kauf ab. Wenn Sie Nachlackierungen entdecken, kann dieses unterschiedliche Gründe haben: Sie können von einem Unfall herrühren. Lassen Sie sich die Gründe nennen und im Kaufvertrag schriftlich fixieren. Erkennen können Sie die Nachlackierungen nicht nur an unterschiedlichen Farbtönungen, sondern auch an Farbresten an Gummidichtungen oder Scheiben. Überprüfen Sie die Spaltmasse von Türen, Motorhaube, Kofferraum und Kotflügel. Stellen Sie hier Unregelmäßigkeiten fest oder schließen die Türen nicht korrekt, kann dieses von einen Unfallschaden herrühren. Lassen Sie sich auf jeden Fall bestätigen, daß das Fahrzeug unfallfrei ist. Wenn der Verkäufer hier falsche Angaben macht, können Sie später noch vom Vertrag zurücktreten.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:22 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 5

Reifen und Felgen
Die Reifen und Felgen sollten keine äußerlichen Beschädigungen aufweisen. Die Reifen sollten gleichmäßig abgefahren sein. Wenn Reifen durch unterschiedliche Profiltiefe auffallen, kann das mehrere Ursachen haben, wie z.B. Unfall. In jedem Fall stimmt etwas nicht und kann im nachhinein hohe Kosten verursachen. Die Mindest- Profiltiefe sollte
4 mm sein, sonst sind die Reifen nicht mehr viel wert, auch wenn 1,6 mm gesetzlich zugelassen sind. Bei Leichtmetallräder ist wichtig, daß die Felgen im Fahrzeugbrief eingetragen sind und eine ABE haben.


Scheiben, Scheinwerfer
Kratzer und Steinschläge auf den Scheiben stellen ein Sicherheitsrisiko bei direkter Sonneneinstrahlung da. Solche Beschädigungen sind nicht nur unschön, sie können auch ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko darstellen, da sie bei direkter Sonneneinstrahlung die Sicht behindern. Ist dies der Fall, bleibt nur noch der Austausch. Bei einer defekten Frontscheibe können Sie eine Wertminderung von 1000 DM ansetzen.


Defekte Stoßdämpfer
Wippen Sie an den Ecken des Autos. Ohne langes Nachwippen wieder zum Stillstand kommen. Wippt es nach, ist mit defekten Stoßdämpfern zu rechnen.


Der Innenraum
In der Regel sieht man wie ein Fahrzeug behandelt wurde. Lassen Sie sich nicht täuschen. Der Geruch im Fahrzeug läßt darauf schleißen, ob in dem Fahrzeug geraucht wurde oder des öfteren ein Hund mitfuhr. Ein feuchtes Auto ist keinem anzuraten, es ist nicht nur unangenehm, sondern Durchrostung und beschlagene Scheiben sind die Folge. Heben Sie die Fußmatten hoch und tasten Sie den Teppichboden ab. Eine gute Nase reicht teilweise aus: Ein muffiger Geruch durchzieht das Auto. Im Kofferraum greifen Sie hinter die Seitenverkleidung, um Feuchtigkeit aufzuspüren. Prüfen Sie die Sitze, Befestigung und Polsterung.


Der Motorraum
Meist werden die Gebrauchten einer Motorwäsche unterzogen, mit dem Ziel den Motor und den Motorraum attraktiver und sauberer erscheinen zu lassen. Prüfen Sie trotzdem alles nach. Eine schlechte Batterie kann man an den Ablagerungen an den Pol-Klemmen erkennen. Weiterhin weist es auf einen zu niedrigen Säurestand hin.
Das Fahrzeug sollte nicht mehr als maximal 1Liter Öl auf 1000 km verbrauchen. Lassen Sie sich den Ölverbrauch auf dem Kaufvertrag bestätigen. Außerdem sollte man am Ölmeßstab keine Metallteilchen erkennen können, da es auf einen größeren Schaden deuten kann. Sie sollten sich den Öleinfülldeckel anschauen. Sollte er innen weißliche Ablagerungen haben, deutet das auf einen Schaden an der Zylinderkopfdichtunghin.
Reparaturen lassen sich meist nicht ganz verschleiern. Normalerweise werden Kotflügel und mit ihnen die Schrauben ab Werk in einem Durchgang lackiert. Wurden sie einmal entfernt, erkennt man es an den Schrauben. - Weitere Hinweise: Farbunterschiede in der Lackierung, Reste von Spachtelmasse, frischer Unterschutzboden, Farbnebel auf benachbarten Teilen. Die Motorwäsche entfernt erst einmal alle Spuren von Ölverlust. Spätestens nach der Probefahrt werden Sie es wissen. Problematisch und teuer ist Ölverlust, wenn es sich um eine defekte Zylinderkopfdichtung handelt oder wenn Öl zwischen Motor und Getriebe austritt. Meist ist dann auch noch die Kupplung Defekt und der Spaß wird recht teuer.
Die Drehzahl muß konstant bleiben - nicht nach oben oder unten springen. Um dies zu testen, lassen Sie den Motor laufen, er sollte seine Leerlaufdrehzahl konstant halten. Überprüfen Sie genau, woher es rührt, denn es kann entweder an mangelhaften Einspritzdüsen oder Zündkerzen liegen, aber auch am Steuergerät, und dann wird es richtig teuer.
Rasselt der Motor ist der Steuerkette, die Nocken- und Kurbelwelle verbindet, fehlerhaft eingestellt. Eine Neueinstellung ist Pflicht. Jault der Motor, sind Zahnriemen oder Keilriemen falsch gespannt. Ein kleiner Spritzer Service-Spray-Öl auf die Schwungscheibe gibt Gewißheit: Durch Öl verstummt der Keilriemen. Der Spannungszustand sollte dennoch genau und fachmännisch geprüft werden, sonst können Lagerschäden an der Lichtmaschine nachfolgen. Sollte er durch die Überspannung gar reißen, drohen kapitale Motorschäden
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:23 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 6

Die Probefahrt:

Lassen Sie sich Zeit
Nehmen Sie sich mindestes eine halbe Stunde Zeit, es geht um ihre Sicherheit und um ihren Geldbeutel. Lassen Sie sich von keinem Verkäufer unter Zeitdruck setzen. Suchen Sie im Vorfeld eine Teststrecke aus, auf der Sie das Fahrverhalten unter allen Bedingungen testen können. Dazu gehören Kurvenlage, Durchsetzungsvermögen am Berg genauso wie eine unebene Strecke und eine Autobahnfahrt. Auch eine Fahrt durch die Waschanlage sollte auf dem Programm stehen: eventuelle Undichtigkeiten (speziell im Fuß- und Kofferraum) treten zum Vorschein.


Sicher Sie sich ab
Fragen Sie nach der Absicherung des Fahrzeugs im Schadensfall und klären Sie in diesem Zusammenhang, ob eine Selbstbeteiligung von Ihnen verlangt werden kann. Um böse Überraschungen vorzubauen, achten Sie sofort nach dem Anlassen auf die Kühlwasser-Temperatur. Schnellt diese auf Betriebstemperatur, können Sie davon ausgehen, daß das Auto warmgefahren wurde, um Ihnen Mängel zu verheimlichen, die normalerweise nur bei kaltem Motor auftreten. Jetzt heißt es Augen auf - möglicherweise will man Sie für dumm verkaufen: Auch nur zeitweilig auftretende Mängel (Ventilklappern/Klopfgeräusche bei kaltem Motor) können einen Motorschaden nachsichziehen.


Kupplung prüfen
Hören Sie auch genau auf die Kupplung: - Ein defektes Kupplungsdrucklager ist der Auslöser von einem Rasseln, das sich legt, wenn Sie im Stillstand das Kupplungspedal durchtreten. - Verschlissene Synchronringe verursachen Kratzgeräusche, wenn Sie die Gänge während der Fahrt einlegen. Beides sind Punkte, die Sie unbedingt gegenüber dem Verkäufer erwähnen sollten.


Ölverbrauch
Achten Sie auf übermäßige Rauchentwicklung. Die Farbe der Abgase sagen viel über den Motorzustands aus. Weiße Wolken entstehen, wenn Kühlwasser in den Verbrennungsraum des Autos gelangt. Eine Hinweis auf mögliche schadhafte Zylinderkopfdichtungen. Blaue Wolken entstehen, wenn Öl mitverbrannt wird. Defekte Ventilschaftdichtungen oder verschlissene Ölabstreifringe an den Kolben sind meist der Auslöser.


Auspuff
Gibt der Auspuff ein abnormales Blasen oder Klappern von sich, kann es sich um einen beschädigten Katalysator oder Schalldämpfer handeln. Oder der Mangel rührt von einer Durchrostung oder einer defekten Auspuffdichtung her.


Bremsentest
Die Bremsen sind der wichtigste Teil beim Auto. Insofern sollten Sie sie gründlich untersuchen und den ein oder anderen Bremstest durchführen. Achten Sie jedoch darauf, daß keine Unfallgefahr und Verkehrsgefährdung besteht. Weisen Sie ihre Beifahrer auf ihr Vorhaben unbedingt hin. Um die Bremsen auf ihre Funktionsfähigkeit und Schwächen zu überprüfen, genügt eine Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometern. Bremsen Sie den Wagen aus Tempo 40 ab und lassen Sie dabei das Lenkrad los. Bricht der Wagen aus, ziehen die Bremsen ungleichmäßig. Ist dies der Fall, können Sie mit dem Austausch von Bremsscheiben, - belägen und sogar Bremskolben rechnen. Der Wagen darf nicht ausbrechen. Der folgende Test gilt für ABS unterstützte Wagen. Fahren Sie erneut Tempo 40. Halten Sie diesmal das Lenkrad fest. Nun vollführen Sie eine Vollbremsung auf nasser oder unbefestiger Straße. Funktioniert das ABS einwandfrei, dürfen die Räder erst kurz vor Stillstand blockieren. Die Handbremse steht im Mittelpunkt dieses Test. Ziehen Sie sie bei Schrittgeschwindigkeit an. Sofortiges Blockieren der Hinterräder ist wichtig, wenn sich nicht viel tut sind entweder die Bremsbeläge schlecht oder die Handbremsseile sind fest.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:24 | 显示全部楼层

Ratgeber Autokauf 7

Stoßdämpfertest
Schwimmt der Wagen und tritt schleche Stoßdämpferwirkung auf, können Sie davon ausgehen, daß die Stoßdämpfer defekt sind, möglicherweise sogar Öl verlieren.


Lenkung
Bei jeder Geschwindigkeit achten Sie auf die Vibrationen des Wagens und des Lenkrads. Flattert es, liegen eine Unwucht der Vorderreifen oder beschädigte Felgen vor. Das Lenkrad darf auch kein übermäßig großes Spiel haben sonst sind wahrscheinlich die Spurstangenköpfe ausgeschlagen.


Innenausstattung
Auch weitere Ausstattungen müssen einem Funktionstest unterzogen werden, dazu zählen unter anderem Fensterheber, Schiebedach, Sicherheitsgurte, Türschlösser, Hupe, Blinker, Radio, die Beleuchtung der Armaturen.
Nach der Fahrt
Öl und Kühlwasser
Untersuchen Sie nach der Fahrt den Motor: Dabei sollten keine Spuren von Öl oder Kühlwasser zu finden sein. Sollte es doch der Fall sein, konfrontieren Sie den Verkäufer mit der Entdeckung.
Bei geringfügigem Ölverlust bestehen Sie auf die Behebung des Mangels, bei größerem Ölverlust haben Sie nur eine Möglichkeit: Nehmen Sie Abstand von diesem Fahrzeug, die Zylinderkopfdichtungen sind defekt.
Das Kühlwasser darf weder rostig noch ölig sein. Sollte der Kühler lecken, muß er ausgetauscht werden. Lecken Schläuche müssen auch diese ausgetauscht werden. Sprudelt das Kühlwasser - bei kaltem oder laufenden Motor - im Ausgleichsbehälter, ist auch hier eine defekte Zylinderkopfdichtung die Ursache. Öffnen Sie nie den Kühler. Wenn der Motor heiß ist, besteht akute Verbrühungsgefahr.


Unter dem Auto
Das Fahrzeug sollte auch von unten begutachtet werden. Sie sollten ganz besonders auf Ölverlust an Geriebe, Differenzial und Motor prüfen. Prüfen Sie den Rahmen und Unterboden auf Beschädigungen und Durchrostung. Neuer Unterbodenschutz läßt auf Instandsetzung schließen. Es dürfen auch keine sonstigen Undichtheiten auftreten, wie z. B. an Stoßdämpfer und Kühlsystem. Die Reifen sollten eine gleichmäßige Profiltiefe aufweisen. Bremsschläuche und Leitungen dürfen nicht verrostet oder porös sein.

Generell gilt ein Fahrzeug, das schon ein paar Jahre auf den Buckel hat, sollte man nur mit neuer Tüvabnahme kaufen. Der Mann vom Tüv kennt die Schwachpunkte der einzelnen Fahrzeuge genau und wird Sie auch finden. Lassen Sie sich unbedingt den Prüfbericht zeigen, darauf stehen auch Mängel, die nicht sofort beseitigt werden müssen.


Mängel
Wenn Sie Mängel festgestellt haben, lassen Sie die Mängel beseitigen oder mindern den Kaufpreis dementsprechend ab. Sollten die Mängel zu groß sein, dann lassen Sie lieber die Finger von dem Wagen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-2-1 18:25 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2005-2-2 18:59 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+2, 2025-5-5 17:54 , Processed in 0.063994 second(s), 17 queries , Redis On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表