这是我给postbank写邮件,他们给回复的,还得需要填啥表嘛?没听说过呀。
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne informiere ich Sie.
Aufgrund der AWV (Außenwirtschaftverordnung) können über das Postbank Online-Banking lediglich Beträge bis 12.500,00 Euro bzw. Gegenwert pro Auftrag in Länder außerhalb der EU überwiesen werden.
Möchten Sie einen höheren Betrag komplett in einer Summe überweisen, erteilen Sie den Auftrag bitte mit dem Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr Z 1.
Der Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr Z 1 besteht aus 3 Teilen:
Blatt 1: ist der Auftragsbeleg für die Postbank
Blatt 2: (rot umrandet) ist der Meldevordruck für die Deutsche Bundesbank
Blatt 3: (grün umrandet) ist die Durchschrift für den Auftraggeber und dient als Nachweis zur Erfüllung der Meldepflicht
Die Meldung hat rein statistischen Meldecharakter, das heißt die Daten werden ausschließlich für außenwirtschaftliche Auswertungen (Erstellung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland) herangezogen. Es erfolgt keine Meldung an die Finanzbehörden.
Sie benötigen kostenlose Z 1 - Aufträge?
Teilen Sie uns Ihren Wunsch ganz einfach per Kontaktformular mit. Bitte bestätigen Sie Ihre Mitteilung mit einer TAN.
Gerne können Sie auch einen dieser Wege nutzen:
- per Brief an Postbank Hamburg - 22283 Hamburg
- per Fax an 0228 5500 5515 mit Ihrer Unterschrift.
- per Telefon 0228 5500 5500. Hierfür benötigen Sie Ihre Telefon-Banking PIN.
Zu den Kosten:
Die Entgelte eines Auslandsauftrages entstehen durch die Kosten der Postbank und die Kosten der ausländischen Korrespondenzbank.
Die Postbank berechnet für überweisungen zu einem Kreditinstitut außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) folgende Entgelte:
- Auftragserteilung per Beleg (Z 1) 8,50 Euro
Sie haben drei Möglichkeiten der Entgeltberechnung:
- SHARE-Zahlung (Kostenteilung, Sie zahlen nur die Entgelte der Postbank und der Empfänger die Kosten der Korrespondenzbank)
- BEN-Zahlung (Empfänger übernimmt alle Entgelte)
- OUR-Zahlung (Auftraggeber übernimmt alle Entgelte, wie oben beschrieben)
Wenn Sie eine OUR-Zahlung veranlassen, übernehmen Sie auch die Spesen der ausländischen Korrespondenzbank, die für die Weiterleitung Ihres Auftrages sorgt.
Zahlungen in die VR China können in Euro erteilt werden.
Zahlungen in Euro werden über die Deutsche Bank Frankfurt abgeleitet.
Die jeweiligen Fremdkosten bei einer OUR-Zahlung entnehmen Sie bitte der folgenden Auflistung:
Auftragserteilung in Euro:
überweisung:
- bis 2.500,00 EUR = 10,00 EUR
- von 2.500,01 EUR bis 12.500,00 EUR = 15,00 EUR
- von 12.500,01 EUR bis 25.000,00 EUR = 20,00 EUR
- ab 25.000,01 EUR = 0,15 % max.75,00 EUR
über die Entgelte, die dem Empfänger eventuell im Ausland belastet werden, liegen uns keine Informationen vor.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Krenz
Postbank E-Mail-Service |