|
本帖最后由 ziege_he 于 2014-5-13 12:16 编辑
Tipps für Diebstahl-Opfer
Was muss ich nach einem Autodiebstahl tun, damit die Versicherung zahlt?
Sie müssen den Diebstahl innerhalb einer Woche schriftlich dem Versicherer melden. Dafür ist in der Regel eine Anzeige bei der Polizei noetig. Ist das Fahrzeug geleast oder finanziert, müssen Sie auch den Leasinggeber oder die finanzierende Bank informieren. Vorsaetzlich falsche Angaben gegenüber dem Versicherer koennen zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
In welcher Frist nach dem Autodiebstahl muss die Versicherung zahlen?
Steht fest, dass die Kasko zahlen muss, überweist sie das Geld innerhalb von 14 Tagen. Zuvor hat sie aber nach Eingang der Schadenanzeige einen Monat Zeit, den Fall zu prüfen.
Welcher Wert genau wird von der Kaskoversicherung ersetzt?
In der Regel wird der Wiederbeschaffungswert am Schadentag ersetzt. Dieser Wert wird durch einen Sachverstaendigen der Versicherung festgestellt.
Gibt es bei einem Neuwagen den vollen Kaufpreis erstattet?
Bei einem Auto, das zum Zeitpunkt des Diebstahls noch keine 18 Monate alt war und das der Versicherte als Neuwagen vom Haendler gekauft hat, wird der volle Preis erstattet. Bedingung: Es wird wieder ein neues Auto erworben. Bei gewerblich genutzten oder geleasten Fahrzeugen wird nur der Preis ohne die 19 Prozent Mehrwertsteuer erstattet.
Was passiert, wenn ein gestohlenes Auto doch wieder auftaucht?
Wird das Fahrzeug innerhalb eines Monats nach Eingang der Schadenanzeige aufgefunden, muss der Versicherte das Fahrzeug wieder zurücknehmen, nach dieser Frist nicht mehr.
Wer zahlt für Schaeden, die beim Diebstahl am Auto entstanden sind?
Die Teilkasko zahlt den Schaden am Fahrzeug. Bei einem Totalschaden bekommt der Geschaedigte aber nur den Wiederbeschaffungswert. Ein Restwert und eine Selbstbeteiligung werden davon noch abgezogen.
Kann man das Auto zurückkaufen, wenn es unversehrt wieder auftaucht?
Das ist grundsaetzlich moeglich. Meist lehnt die Versicherung einen solchen Rückkauf aber ab. Der kuriose Grund: Sie müsste dem früheren Besitzer als Kaeufer dann wie ein Autohaendler Gewaehrleistung geben.
Schmilzt mein Rabatt, wenn die Diebe mit meinem Auto einen Unfall bauen?
Zum Glück nicht, denn nach Paragraf 7 des Strassenverkehrsgesetzes haftet der Halter nicht für Schaeden, die mit seinem Fahrzeug verursacht werden, wenn es ohne sein Wissen und gegen seinen Willen benutzt wird. Wird das Fahrzeug also entwendet, ohne dass den Halter ein Verschulden trifft, tritt quasi der Dieb als Verantwortlicher an seine Stelle.
Wann muss die Versicherung für einen Diebstahl nicht zahlen?
Wenn der Halter grob fahrlaessig gehandelt hat. Grob fahrlaessig ist es etwa, wenn ein Auto unverschlossen oder mit steckendem Schlüssel abgestellt wird. So ging ein Autofahrer leer aus, dem sein Audi A8 gestohlen worden war. Der Mann hatte gehalten, den Schlüssel stecken lassen und war ausgestiegen, um auf der Beifahrerseite mit einem Passanten zu sprechen (OLG Rostock, Az. 5 U 153/08).
Wird gezahlt, wenn der Fahrzeugschein im Auto lag?
Den Fahrzeugschein im Wagen zu lassen ist zwar nicht ratsam, aber auch nicht grob fahrlaessig. Entgegen der landlaeufigen Meinung muss die Versicherung in dem Fall zahlen (OLG Hamm, Az. 20 U 118/83). |
|