找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 8250|回复: 68

[其它] 问个工作无关的,大家都交rundfunk zdf 钱了吗?

[复制链接]
发表于 2015-2-17 14:55 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

×
这里人气和经验多,问个与工作无关的问题,大家都交rundfunk ADR ZDF (以前GEZ)这个钱吗?

求版主能挂一会再删掉,谢谢了!

现在好像是法律强制每人必须交,因为知道这是个无赖条款,两,三年以来崔款信我从来都是看都不看就扔掉,结果今天接到mahnung,威胁我不交钱就要到当地的一个部门投诉我,强制付款,而且产生的一切费用由我承担,欠款加mahnung已经超过500多欧了

我该怎么办,必须交这个钱吗?大家都交了吗?
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2015-2-17 14:56 | 显示全部楼层
你不是从来不看的么,怎么知道是mahnung

点评

精辟~!!富姐你调皮地戳中要害了~~~  发表于 2015-2-17 15:10
hahaha  发表于 2015-2-17 15:07
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 14:58 | 显示全部楼层
恩,从必须交开始, 就每三个月交一次,直接从账上被扣走,眼不见心不烦。。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:04 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:12 | 显示全部楼层
都知道法律强制了,还问?
无赖条款也是条款,你可以不交,下次大概就是四位数的mahnung了吧?你不是一定要找大公司的好工作么,薪水也不低,面试放鸽子都刚刚的,和法律对着干没问题
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 15:14 | 显示全部楼层
fusion 发表于 2015-2-17 13:56
你不是从来不看的么,怎么知道是mahnung

因为闲的没事,最近这封我想拆开看看吧,结果....

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:19 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 14:14
因为闲的没事,最近这封我想拆开看看吧,结果....

要不老和尚告诫嘛:不要去看山下的老虎
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:38 来自手机 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:41 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:52 | 显示全部楼层
好奇,搂住是法律版被点名的那个室友么

点评

我错过了什么?  发表于 2015-2-17 18:35
高手在民间啊!  发表于 2015-2-17 16:18
你破案了  发表于 2015-2-17 16:16
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 15:53 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 14:14
因为闲的没事,最近这封我想拆开看看吧,结果....

哦,那只是你做的一个梦
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 16:26 | 显示全部楼层
家里没电视以后也肯定不买电视的人都乖乖交了 没几块钱的东西何必自己给自己找麻烦
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 16:33 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 17:30 | 显示全部楼层
fusion 发表于 2015-2-17 14:53
哦,那只是你做的一个梦

was?! nein, das ist kein alptraum sondern wahr.

点评

是der 阳性  发表于 2015-3-1 23:04
ein wahres alptraum  发表于 2015-2-17 18:01
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 17:36 | 显示全部楼层
yexiang11 发表于 2015-2-17 15:26
家里没电视以后也肯定不买电视的人都乖乖交了 没几块钱的东西何必自己给自己找麻烦

ich habe keinen fernseher kein radio warum soll ich dafuer bezahlen?! das ist doch ganz ungerecht!

es geht nicht um geld sondern um gerechtigkeit!!!!

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 17:38 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 16:36
ich habe keinen fernseher kein radio warum soll ich dafuer bezahlen?! das ist doch ganz ungerecht! ...

hast du einen Computer? Dann kannste doch Radio hoeren und fernglotzen, also musste auch Rundfunkzwangsbeitrag zahlen...
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 17:51 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 17:53 | 显示全部楼层
Arterix 发表于 2015-2-17 16:38
hast du einen Computer? Dann kannste doch Radio hoeren und fernglotzen, also musste auch Rundfunkz ...

doch, aber ehrlich sagen im internet radio hoeren oder fernsehen gucken das habe noch nie, wieso dann muss ich zahlen? wie kommen sie dummerweise darauf, wenn man laptop hat dann muss er das tun?!

点评

Diese Diskussion ist schon sehr altmodisch. Finde was anderes  发表于 2015-2-17 18:36
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 17:57 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 16:36
ich habe keinen fernseher kein radio warum soll ich dafuer bezahlen?! das ist doch ganz ungerecht! ...

跟政府说去 在这里抱怨有什么用
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 18:03 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 16:53
doch, aber ehrlich sagen im internet radio hoeren oder fernsehen gucken das habe noch nie, wieso d ...

没用的,你的逻辑我很赞同,曾经默默念了 100 遍,还是无济于事,乖乖的交了。
除了骂这些强收钱的强盗以外,没有什么招呀。
在这个坛子里你找谁发问都没有用,再坚持几天,估计罚款会更多了。LZ 自行决定吧。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 18:06 | 显示全部楼层
本帖最后由 Arterix 于 2015-2-17 17:07 编辑
深知我心 发表于 2015-2-17 16:53
doch, aber ehrlich sagen im internet radio hoeren oder fernsehen gucken das habe noch nie, wieso d ...


du zahlst für die Verfügbarmachung der Radio- und Fernsehangebote allgemein, deren Inanspruchnahme durch deine Person speziell aber unwesentlich ist...
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 18:07 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 16:53
doch, aber ehrlich sagen im internet radio hoeren oder fernsehen gucken das habe noch nie, wieso d ...

keine geraeteabhaengige Rundfunkgebühr

点评

quatsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  发表于 2015-2-17 18:18
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 18:13 | 显示全部楼层
Arterix 发表于 2015-2-17 17:06
du zahlst für die Verfügbarmachung der Radio- und Fernsehangebote allgemein, deren Inanspruchn ...

das ist qutsch aktuell bin ich auf arbeitssuche und auch verfuegbar, mein zukueftiger arbeitsgeber muss dann geld fuer mich zahlen?!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 18:16 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 18:17 | 显示全部楼层
交了 第一次收到催款信 上主页查了下 自己不可能是免交人群 万千头草泥马奔过。填了自动转账信息 隔天就去买了个电视
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 18:19 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 17:13
das ist qutsch aktuell bin ich auf arbeitssuche und auch verfuegbar, mein zukueftiger arbeitsgeber ...

so ist es. Der zukünftige AG zahlt jetzt indirekt schon für dich, indem er Steuer zahlt, damit der deutsche Staat funktionsfaehig bleibt. Sonst koennte der Staat und somit letztendlich der Arbeitsbinnenmarkt auseinanderbrechen, in dessen Folge du nie und nimmer eine Arbeit finden würdest... siehe Griechenland.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 18:32 | 显示全部楼层
Arterix 发表于 2015-2-17 17:19
so ist es. Der zukünftige AG zahlt jetzt indirekt schon für dich, indem er Steuer zahlt, damit d ...

quatsch, wieso kriege ich im moment nichts! wo ist dieser zukunftige ag?!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 18:37 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 17:32
quatsch, wieso kriege ich im moment nichts! wo ist dieser zukunftige ag?!

keine Ahnung. Aber solange du suchst, hast du noch Hoffnung...
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 18:57 | 显示全部楼层
Arterix 发表于 2015-2-17 17:37
keine Ahnung. Aber solange du suchst, hast du noch Hoffnung...

man zahlt geld fuer radio und fernseher nur um ihre zukunft zu sichern wo ist deine logik? wenn du keine ahnung hast dann lieber maul halten
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:07 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 17:57
man zahlt geld fuer radio und fernseher nur um ihre zukunft zu sichern wo ist deine logik? wenn du ...

"um ihre zukunft zu sichern"... habe ich nicht gesagt.
Was ich sagte, bedeutete eher "um ihr Potenzial zu sichern", das ist ein grosser Unterschied.
Übrigens, man sagt nicht zu jemandem "Maul halten", das ist sehr unhoeflich und hilft auch nicht bei der Persoenlichkeitsbildung...
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:09 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 17:57
man zahlt geld fuer radio und fernseher nur um ihre zukunft zu sichern wo ist deine logik? wenn du ...

这个钱你必须交,我有朋友已经因为太久没交被法院起诉了,你老不交如果得到endgültige mahnung以后在德国找工作都是问题,而且必须从13年开始补交齐了。当然如果你有拿政府救济金的证明是可以申请不交的。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-17 19:21 | 显示全部楼层
Arterix 发表于 2015-2-17 18:07
"um ihre zukunft zu sichern"... habe ich nicht gesagt.
Was ich sagte, bedeutete eher "um ihr Pote ...

nach deiner logik soll ich ein job finden, nachdem ich das geld gezahlt habe, was passiert denn wenn ich es nicht finde? wenn du nur hier spinnen kannst, sollst lieber maul halten und deine kommentare sparen
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:23 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-17 18:21
nach deiner logik soll ich ein job finden, nachdem ich das geld gezahlt habe, was passiert denn we ...

bitte sehr.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:32 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:32 | 显示全部楼层

ARD-ZDF Gebühren: neue Hoffnung für Vollstreckungsopfer
04.02.2015
ARD-ZDF-Gebühren-Terror: Das Landgericht Tübingen hat entschieden, dass der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" nicht rechtsfaehig ist. Zwangsvollstreckungen, die sich auf diese oeffentliche-rechtlichen Geldeintreiber als Glaeubiger berufen, sind rechtswidrig. Auch ansonsten weisen die Zwangsvollstreckungen grobe Formfehler auf.

TV-Gebühren nicht zahlen? Was tun gegen GEZ? Millionen wehren sich gegen die neue ARD-ZDF-Steuer. Angeblich gibt es Hundertausende Widersprüche gegen "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Der Beitragsservice selbst aber auch die Gerichte sind offenbar überlastet.
Laut Insidern gibt es derzeit
60000 Vollstreckungsversuche pro Monat
Bis zu 2 Millionen Menschen verweigern angeblich immer noch die TV-Steuer.
Bisher sind rund 15 Millionen Mahnbescheide rausgegangen.
Siehe auch:
ARD ZDF Gebühren-Terror: die schlimmsten Faelle

Jetzt hat ein Gericht entschieden: Viele Vollstreckungsversuche weisen offenbar einen gravierenden Formfehler auf: Der Glaeubiger ist nicht eindeutig spezifiziert.
Auf den Schreiben wird oft eine Rundfunkanstalt genannt und gleichzeitig der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Bei einer Zwangsvollstreckung muss der Glaeubiger aber eindeutig erkennbar sein. Und: es kann nur eine natürliche oder juristische Person sein. (Also ein Mensch oder eine GmbH, AG, etc - leider auch eine "oeffentlich-rechtliche Anstalt")
Problem beim "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice": Dieser Verein ist praktisch nichts. Es ist eine nicht naeher definierte Geldeintreibungs-Stelle der Anstalten. Also klar keine natürliche Person aber auch keine juristische Person. Folge: Der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" kann keine Zwangsvollstreckung betreiben, weil der Verein keinen Glaeubigerstatus hat. Glaeubiger ist die Anstalt - so urteilten zumindest die Tübinger Richter. (s.u.)
Sie monierten, dass auf den Zwangsvollstreckungsersuchen der Glaeubiger erstens nicht eindeutig erkennbar sei. (Anstalt oder Beitragsservice?). Das allein reicht schon aus, um die Vollstreckung abzuweisen. Zweitens kritisierten die Richter, dass der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" nicht rechtsfaehig sei. Und drittens wiesen die Richter darauf hin, dass die "Interpretation" nicht ausreiche, dass die Glaeubigerin eine Anstalt sei.
Also im Klartext: Irgendwie ist nicht eindeutig erkennbar, wer das Recht auf die Knete hat. Das ist aber bei einer Zwangsvollstreckung von entscheidender Wichtigkeit. Ohne geht nichts!
Auf einem Zwangsvollstreckungsersuchen muss der Glaeubiger eindeutig erkennbar sein und so auch genannt werden, und zwar mit vollstaendiger, rechtsfaehiger Adresse. Ausserdem bedarf es auch einer lesbaren Unterschrift.
Dies alles fehlte jedoch im verhandelten Fall. Folge: Die Zwangsvollstreckung wurde zurückgewiesen.
Es reicht auch nicht, dass man "vermuten" kann, dass eine Rundfunkanstalt rechtmaessige Glaeubigerin ist.
Klartext: Wenn der WDR von dir die Knete haben will, kann der nicht den "Beitragsservice" vorschieben. Dann muss der WDR direkt gegen dich klagen und den Gerichtsvollzieher losschicken. Die oeffentlich-rechtlichen Erpressungsgebiete sind bekanntlich klar abgesteckt: In NRW ist es der WDR, der Forderungen stellen darf. In Berlin ist es der RBB, im Südwesten der SWR, in Bayern der BR, usw.

Das Urteil koennte für die Anstalten folgenschwer sein. Denn so einfach laesst sich der "Formfehler" nicht beheben. Der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" ist nun mal der offizielle Geldeintreiber und nicht die einzelne Rundfunkanstalt. Diese hat gar keine Infrastruktur, das Geld einzutreiben. Es dürfte deshalb spannend werden, wie ARD & ZDF darauf reagieren.
Auf einem ganz anderen Blatt steht natürlich, wenn neben Anstalten und Beitragsservice auf den Zwangsvollstreckungsbescheiden auch noch Finanzaemter oder irgendwelche Stadtkassen oder Bürgermeister genannt werden, welche sich als "Glaeubiger" darstellen. Das dürfte nach dem jüngsten Urteil auch voellig rechtswidrig sein, denn Behoerden oder Finanzaemter haben bekanntlich nichts mit dem "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice"zu tun.
Den ARD-ZDF-Opfern kann in der Zwischenzeit nur angeraten werden, sich die Zwangsvollstreckung genau anzuschauen im im Zweifelsfall Widerspruch / Beschwerde einzulegen. Dazu braucht es offenbar nicht mal einen Anwalt (Amtsgericht). Wichtig allein ist der Hinweis, dass der Glaeubiger nicht genau spezifiziert ist.
Auch wenn Stadtkassen, Finanzaemter oder Bürgermeister auf dem Schreiben draufstehen: Sie alle haben nichts mit der "GEZ" zu tun. Sie haben keinen Glaeubiger-Status. Also Widerspruch unter Hinweis, dass der Glaeubiger nicht eindeutig erkennbar ist. Dies aber ist Voraussetzung für eine Zwangsvollstreckung. Siehe folgendes Urteil des Landgerichts Tübingen.

Das Urteil im Einzelnen:

LG Tübingen Beschluss vom 8.1.2015, 5 T 296/14

Leitsaetze

Das Fehlen der vollstaendigen und eindeutigen Angabe des richtigen, rechtsfaehigen Glaeubigers im Vollstreckungsersuchen (hier: Rundfunkanstalt) als Titel und in der Eintragungsentscheidung (Schuldnerverzeichnis) führt zu deren Aufhebung. Die Prüfung der korrekten Angabe eines rechtsfaehigen Glaeubigers faellt auch in den Kernbereich der vollstreckungsrechtlichen Prüfkompetenz.



Das Vollstreckungsgericht ist nicht befugt, unzureichende Glaeubigerangaben in einem Titel (hier: Vollstreckungsersuchen) im Wege der Rubrumsberichtigung zu korrigieren.

Tenor

1. Der Beschluss des AG Tübingen vom 8.12.2014 - 21 M 1024/14 - wird aufgehoben.

2. Die Eintragungsanordnung des Obergerichtsvollziehers x am AG Tübingen vom 22.5.2014 - DR I 534/14 - wird aufgehoben.

3. Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei (§ 2 GNotKG). Die Glaeubigerin traegt etwaige aussergerichtliche Kosten des Schuldners.

4. Die weitere Beschwerde wird wegen grundsaetzlicher Bedeutung der entschiedenen Fragen zugelassen.

Gründe
     
I.
1
   
Am 15.4.2014 ist beim Gerichtsvollzieher beim AG Tübingen ein Vollstreckungsersuchen eingegangen. Im Kopf des Schreibens findet sich links das Wort „Südwestrundfunk“ (ohne Bezeichnung der Rechtsform und ohne Anschrift etc.) sowie rechts das Logo des „ARD ZDF Deutschlandradio - Beitragsservice“ (künftig: Beitragsservice) nebst saemtlichen Adress- und Kontaktdaten.

2
   
Dieses Ersuchen stellt den zugrundeliegenden Vorgang detailreich dar; es werden Zahlungsrückstaende und „Bescheide“ aufgelistet, es wird dargelegt, welche Zahlungen berücksichtigt wurden, dass der private Bereich betroffen ist und von welchen Forderungen über das Vollstreckungsersuchen hinaus der Beitragsservice ausgeht. Weiter wird darauf hingewiesen, dass dieses mit „Vollstreckungsersuchen - Zweitausfertigung“ überschriebene Schriftstück in dieser Ausfertigung vollstreckbar waere und die Beitragsbescheide unanfechtbar geworden waeren oder Rechtsbehelfe gegen sie keine aufschiebende Wirkung haetten. Siegel, Name und Unterschrift sind nicht vorhanden.

3
   
In der Sache selbst wurden Antraege gem. § 802 I, 802 b, 802 f, 802 l, 900 ZPO gestellt.

4
   
Am 22.5.2014 hat der Gerichtsvollzieher die angegriffene Eintragungsanordnung nach erfolgloser Zahlungsaufforderung erlassen.

5
   
Hiergegen richtet sich die Beschwerde des Schuldners, die das Amtsgericht mit angegriffenem Beschluss vom 8.12.2014 zurückgewiesen hat.

6
   
Der Obergerichtsvollzieher hat das Vollstreckungsersuchen so verstanden und schriftlich festgehalten, wie wenn der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice Glaeubiger waere, dessen Daten auf dem Ersuchen angegeben und mit dem die Korrespondenz geführt wurde. Auch in seiner Zahlungsaufforderung und Zustellungsurkunde ist der Beitragsservice als Glaeubiger angegeben, ebenso in der Eintragungsanordnung. Auch seine Kostenrechnung ging an den Beitragsservice und wurde von diesem nicht gerügt.

7
   
Im Verfahren vor dem Amtsgericht meldete sich ebenfalls zunaechst der Beitragsservice und bat um Fristverlaengerung, da Unterlagen zur Stellungnahme an den SWR weitergeleitet worden waeren. Auf diesem Schreiben ist - ohne dass auch nur irgendwo im Kopf der Südwestrundfunk erwaehnt waere - von „unserem Ersuchen“ die Rede.

8
   
In der Folgezeit meldete sich dann der SWR (Anstalt des oeff. Rechts) und wies darauf hin, dass der Beitragsservice nicht rechtsfaehig und die Glaeubigerbezeichnung im Rubrum dahingehend zu aendern sei, wie oben im Rubrum dieses Beschlusses angegeben. Das Amtsgericht als Vollstreckungsgericht hat die beantragte Rubrumsberichtigung verfügt.

II.
9
   
Die zulaessige Beschwerde ist begründet; die Voraussetzungen für die verfahrensgegenstaendliche Zwangsvollstreckung liegen nicht vor.

10
   
Glaeubigerin der Forderung, derentwegen das Vollstreckungsersuchen gestellt wurde, ist gemaess § 10 RBStV der Südwestrundfunk - Anstalt des oeffentlichen Rechts - als oertlich zustaendige Landesrundfunkanstalt. Hierauf hat der SWR auch selbst im Verfahren vor dem Amtsgericht zutreffend hingewiesen.

11
   
Glaeubigerin ist nicht - wie in den Entscheidungen des Gerichtsvollziehers angegeben - ein „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“. Dass der Gerichtsvollzieher als in Vollstreckungssachen aeusserst erfahrene Person das Vollstreckungsersuchen so verstanden hat, zeigt, dass für einen Schuldner auch nicht ansatzweise zu erkennen war, dass der mit allen postalischen Details angegebene, um die Vollstreckung ersuchende Beitragsservice tatsaechlich nicht der Glaeubiger ist. Ohne klaren Vertretungszusatz haette der Beitragsservice als nicht rechtsfaehige Verwaltungsgemeinschaft nicht einmal das Ersuchen verfassen dürfen, da er sich damit angesichts dessen Rechtscharakters als Titelersatz zugleich als Glaeubiger geriert. Der einfache, optisch einem Werbeaufdruck gleichkommende Aufdruck des Wortes „Südwestrundfunk“ ohne weitere Angaben reicht ebenso wenig zur erkennbaren Glaeubigerbezeichnung aus wie der aufgedruckte Schlusssatz „Mit freundlichen Grüssen Südwestrundfunk“, zumal im gesamten Ersuchen nicht ansatzweise erwaehnt ist, dass Glaeubiger der Forderung der Südwestrundfunk ist.

12
   
Damit führt bereits das Fehlen der vollstaendigen und eindeutigen Angabe des richtigen, rechtsfaehigen Glaeubigers im Vollstreckungsersuchen als Titel und der Eintragungsentscheidung zur Aufhebung und damit zur Begründetheit der Beschwerde. Die Prüfung der korrekten Angabe eines rechtsfaehigen Glaeubigers faellt auch in den Kernbereich der vollstreckungsrechtlichen Prüfkompetenz.

13
   
Hieran vermag auch die im amtsgerichtlichen Verfahren durch das Vollstreckungsgericht verfügte „Rubrumsberichtigung“ nichts zu aendern. Das Ersuchen als Titel weist nicht den Glaeubiger aus, führt auch kein Vertretungsverhaeltnis an, sondern weist als Glaeubiger eine nicht rechtsfaehige Gemeinschaft aus, die nicht Glaeubiger ist. Der Titel ist damit unrichtig. Die Neuschaffung eines Titels oder Berichtigung eines Titels steht jedoch allein demjenigen zu, der den Titel geschaffen hat, nicht dem Vollstreckungsgericht.

III.
14
   
Nachdem die Beschwerde schon aus obigen Gründen erfolgreich war, kam es auf weitere Erwaegungen, wie sie im - nicht rechtskraeftigen - Beschluss des Landgerichts Tübingen vom 19.5.2014 - 5 T 81/14 - dargestellt sind, nicht an. Lediglich der Vollstaendigkeit halber werden diese Erwaegungen, die für sich wiederum zur Begründetheit führen würden, auszugsweise nachfolgend wiedergegeben:

15
   
„Dieser Fehler (Anm.: Falsche Glaeubigerbezeichnung) wurde massgeblich durch die Antragstellerin selbst verursacht, da bereits hier keine korrekte Glaeubigerbezeichnung gemacht wurde. Im Vollstreckungsersuchen sind lediglich die vollstaendigen Daten des mit der Beitreibung befassten Beitragsservice als nicht rechtsfaehiger Verwaltungsgemeinschaft (§ 10 VIII RBStV) angegeben. Der Name der Glaeubigerin erscheint nur - ohne weitere Daten (Rechtsform, Anschrift, Vertretung) neben dem Beitragsservice im Kopf des Ersuchens auf; ausserdem endet das Ersuchen mit „freundlichem Gruss Südwestrundfunk“. Korrekt haette die Glaeubigerin umfassend und eindeutig angegeben werden müssen, ebenso haette klargestellt werden müssen, dass der nicht rechtsfaehige Beitragsservice lediglich im Vollstreckungsverfahren eine Forderung des Südwestrundfunks für diesen geltend macht.

16
   
Die Glaeubigerin wollte vorliegend nicht selbst als Vollstreckungsbehoerde handeln, sondern sich des Gerichtsvollziehers gemaess den Vorschriften der Zivilprozessordnung bedienen, § 16 III LVwVG BW.

17
   
Als Titel wurde gemaess § 801 ZPO i.V.m. § 16 III LVwVG BW ein Vollstreckungsersuchen vorgelegt. Dieses Ersuchen war jedoch als Titel unzureichend.

18
   
a) Gemaess §§ 16 III, 15 IV Nr. 1 LVwVG BW muss das Ersuchen die Vollstreckungsbehoerde unzweideutig (vgl. LG Ulm, 2 T 61/78, 22.12.1978 selbst bei elektronischer Herstellung) bezeichnen. Vollstreckungsbehoerde ist der Südwestrundfunk als Anstalt des oeffentlichen Rechts, der sich zur Durchführung der Vollstreckungshandlungen des nicht rechtsfaehigen Beitragsservice bedient. Das Vollstreckungsersuchen bezeichnet jedoch die Vollstreckungsbehoerde zum einen nicht ausdrücklich, zum andern nur unvollstaendig („Südwestrundfunk“ ohne Hinweis auf Stellung als Glaeubigerin und Vollstreckungsbehoerde sowie ohne Angaben der Rechtsform, der Vertretung und der Anschrift).

19
   
b) Gemaess §§ 16 III, 15 IV Nr. 1 LVwVG BW waere ein Dienstsiegel und die Unterschrift des Behoerdenleiters oder seines Beauftragten erforderlich gewesen, da nicht ersichtlich ist, dass das Ersuchen mit Hilfe automatischer Einrichtungen erstellt wurde. An die Auslegung dieses Begriffs sind angesichts der Regelungen der ZPO und des Ausnahmecharakters des Wegfalls von Siegel und Unterschrift strenge Anforderungen zu stellen, was sich bereits daraus ergibt, dass die ZPO selbst bei automatischen Mahnbescheiden nicht auf ein wenigstens eingedrucktes Siegel verzichtet. Danach wird ein Schriftstück dann automatisch zunaechst zweifelsfrei dann erstellt, wenn eine Datenverarbeitungsanlage von aussen, von dritter Seite zugelieferte Daten direkt ohne Eingreifen oder Beobachtung eines Bearbeiters verarbeitet und daraus ein behoerdliches Schriftstück erstellt. Umgekehrt laege keine automatische Einrichtung vor, wenn die Datenverarbeitungsanlage, z. B. der Arbeitsplatzrechner, lediglich - wie Schreibmaschine und Taschenrechner - Hilfsmittel des Bearbeiters sind. Siegel und Unterschrift dienen dem Schutz des Betroffenen und der Rechtsklarheit aus der Sicht des Empfaengers. Dessen Horizont als Betrachter und Leser des Schriftstücks muss danach eine massgebliche Abgrenzungsrolle spielen, zumal weder die Arbeitsweise noch die EDV-Ausstattung der Behoerde ausserhalb der Behoerde bekannt sind. Das vorliegende Vollstreckungsersuchen wurde offensichtlich mit datenverarbeitender Rechnerunterstützung erstellt. Es enthaelt zahlreiche individuelle Inhalte. Dies allein waere jedoch noch kein Indiz für eine nicht automatische Bearbeitung. Das Ersuchen informiert jedoch zudem auch über weitere persoenliche Merkmale,- z. B. Bereich der Nutzungsmoeglichkeit, weitere Forderungen über die im Ersuchen erwaehnten Forderungen hinaus -, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang zur Forderung und zum Ersuchen stehen und die schon deshalb den Eindruck erwecken, wie wenn sie sorgfaeltig ausgesucht und als Hintergrundinformation individuell und manuell dazu gefügt worden waeren. Der Gesamteindruck spricht danach für ein zwar mittels Datenverarbeitung, aber im Wege deren individueller Bedienung und Datenzugabe erstelltes Ersuchen. Dieses haette mit Siegel und Unterschrift versehen werden müssen. Der angebrachte Zusatz, dass diese Merkmale wegen der Fertigung von einer Datenverarbeitungsanlage fehlen würden, ist ein materiell wertloser Zusatz, der sich selbst auf Privatpost und einfacher Geschaeftspost zunehmend findet. Im übrigen weist selbst dieser Zusatz nur auf eine elektronische Datenverarbeitungsanlage hin, die sicherlich genutzt wurde, aber nicht auf eine für den Entfall der Siegelungs- und Unterzeichnungspflicht notwendige automatische Einrichtung.

20
   
c) Die Bezeichnung des zu vollstreckenden Verwaltungsaktes gemaess §§ 16 III, 15 IV Nr. 2 LVwVG BW ist unzureichend.

21
   
Grundsaetzlich setzt die Faelligkeit eines oeffentlich-rechtlichen Beitrags einen Beitragsbescheid als Verwaltungsakt voraus. Zwar beginnt die materielle Beitragspflicht, sobald die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Eine Zahlungsverpflichtung kann jedoch nur durch Beitragsbescheid geschaffen werden. Dass der Betroffene die Hoehe des Beitrags selbst aus dem Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV) und dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RdFunkBeitrStVr BW) selbst ermitteln koennte, nach intensiveren Studien auch Glaeubiger (hier weder Beitragsservice noch ARD oder ZDF, sondern SWR) und Faelligkeit feststellen koennte und nach Internetrecherchen oder in früheren Schreiben moeglicherweise auch eine Bankverbindung finden koennte, reicht entgegen der Ansicht der Glaeubigerin nicht aus. Auch eine blosse Zahlungsaufforderung würde nicht ausreichen, da es sich nicht um einfache Rechnungsbetraege oder zivilrechtliche Forderungen handelt, sondern um einen oeffentlich-rechtlichen Beitrag. Der Beitragsbescheid, zwingend in Form eines Verwaltungsakts, kann einmalige Zahlungen wie auch wiederkehrende Zahlungen festsetzen. Ein Verwaltungsakt wiederum muss die erlassende Behoerde erkennen lassen (§ 37 III LVwVfG BW) und mit einer Begründung versehen sein (§ 39 LVwVfG BW). Selbst dann, wenn dies (Anm.: Der Versand einfacher Zahlungsbitten ohne Gründe und Rechtsmittelbelehrung, wie im Internet von der Ersuchenden beschrieben) geschehen waere, waere darin wie in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung ausgeführt und gerichtsbekannt ist, keine Rechtsgrundlage angegeben und keine Rechtsmittelbelehrung beigefügt. Der Beitragsglaeubiger (Südwestrundfunk) ist nicht bezeichnet oder auch nur erwaehnt. Dieses Schreiben würde danach keinen Verwaltungsakt darstellen (BVerwG, 1 C 15/94, 17.8.1995; VG Augsburg, Au 7 S 13, 1467, 9.10.2013; VG München, M 6a S 04.4066, 7.12.2004). Bei dieser Zahlungsaufforderung handelt es sich danach nicht um eine Festsetzung der Rundfunkgebühr. Insoweit folgerichtig ist ein solches etwaiges Zahlungsaufforderungsschreiben im Vollstreckungsersuchen auch nicht als zugrundeliegender Verwaltungsakt angegeben. Das Vollstreckungsersuchen gibt vielmehr Bescheide vom …. (für den Zeitraum ….)“ u.a. „ an. Bei den im Ersuchen angegebenen Bescheiden handelt es sich um Bescheide gemaess § 10 V RBStV; diese Norm, die die Festsetzung von Rückstaenden ermoeglicht, laesst jedoch nicht das Erfordernis eines originaeren Beitragsbescheids (Verwaltungsakt) als Grundlage der Beitragspflicht entfallen. Schon der Grundsatz effektiven Rechtsschutzes verlangt vor der Festsetzung von Kosten oder Saeumniszuschlaegen einen rechtsmittelfaehigen Beitragsbescheid, da andernfalls der Rechtsweg erst nach Festsetzung von Rückstaenden/Zuschlaegen eroeffnet werden würde (vgl. VG Augsburg a.a.O.). Im übrigen leidet der Rückstandsfestsetzungsbescheid - unabhaengig von seiner fehlenden Eignung als Grundlage - auch an formalen Maengeln. Dem Bescheid laesst sich nicht entnehmen, wer Beitragsglaeubiger und Vollstreckungsbehoerde ist. ...

22
   
…. Bescheide sind somit formal als Festsetzungsbescheide rückstaendiger Beitraege zuzüglich Saeumniszuschlag ausgestaltet; sie vermoegen dennoch nicht als Grundlagenverwaltungsakt für das Vollstreckungsersuchen zu dienen.

23
   
Die Prüfung dieser Eignung durch das Vollstreckungsgericht war vorliegend auch geboten. Das Vollstreckungsgericht durfte sich nicht mit der blossen Anführung eines Bescheids im Vollstreckungsersuchen zufrieden geben, da bereits die Bescheidsliste im Vollstreckungsersuchen angesichts der dort auch erwaehnten gleichzeitigen Saeumniszuschlagsfestsetzung deutlich macht, dass es sich um Bescheide handelt, die erst spaeter erlassen wurden und offensichtlich nicht um Bescheide, die zunaechst den Beitrag als solchen festsetzen und somit Voraussetzung eines spaeteren Saeumnisfestsetzungsbescheids darstellen koennen. Nachdem gem. § 16 III LVwVG BW eine vorherige Zustellung des den Vollstreckungstitel ersetzenden Vollstreckungsersuchens abweichend von den allgemeinen Zwangsvollstreckungsregeln der ZPO nicht verlangt wird, sind an die Angaben zum zugrundeliegenden Verwaltungsakt (§§ 16 III 3, 15 IV LVwVG BW umso strengere Anforderungen zu stellen. Auch vor diesem Hintergrund erstreckt sich die Prüfungsbefugnis des Vollstreckungsgerichts und des Beschwerdegerichts nicht nur darauf, ob ein entsprechender Vortrag im Ersuchen enthalten ist, sondern bei Zweifeln auch auf die formale Korrektheit des zu vollstreckenden Verwaltungsaktes als Ausgangstitel. Ohne einen als Verwaltungsakt ausgestalteten Beitragsbescheid fehlt die Faelligkeit der Zahlungsverpflichtung, ohne eine solche Pflicht besteht kein Rückstand, kann kein Rückstandsbescheid erlassen und erst recht kein Saeumniszuschlag tituliert werden. Zwar prüft das Vollstreckungsgericht nicht die materielle Richtigkeit des Titels oder des Beitragsbescheids (Grund und Hoehe der Beitragspflicht). Das offensichtliche Fehlen eines Ausgangsbescheids (primaerer Beitragsbescheid) und die erstmalige Schaffung eines Verwaltungsakts zur Festsetzung von Saeumniszuschlaegen trotz fehlendem Ausgangsbescheid stellt jedoch einen im Bereich der formalen Titelvoraussetzungen anzusiedelnden Umstand dar, der vom Vollstreckungsgericht geprüft werden kann. Im übrigen ersetzt das Vollstreckungsersuchen nur den Titel selbst (§ 16 III LVwVG BW), alle übrigen zivilprozessualen Voraussetzungen sind - unabhaengig von einer etwaigen Versicherung der Glaeubigerin - zu prüfen, einschliesslich des Vorhandenseins entsprechender (zugestellter) originaeren Beitragsbescheide (so auch LG Detmold, 3 T 187/12, 21.11.2012).

24
   
d) Insgesamt müsste danach das Vollstreckungsersuchen folgende weiteren Voraussetzungen erfüllen: Vorausgehen müsste ein Beitragsbescheid als formaler Verwaltungsakt, der Beitragspflicht und Beitragshoehe feststellt bzw. festsetzt. Auf diesen Bescheid, ggf. ergaenzt um einen Rückstandsbescheid, müsste für den Beitrag als solchen (ohne Zuschlaege) das Vollstreckungsersuchen gestützt werden. Der Bescheid selbst wiederum müsste eindeutig den Südwestrundfunk (Anstalt des oeffentlichen Rechts) als Beitragsglaeubiger bezeichnen. Das Vollstreckungsersuchen wiederum müsste - beim vorliegenden Inhalt - gesiegelt und unterzeichnet sein.

25
   
Die Betrachtungsweise der Glaeubigerin würde bedeuten, dass der Schuldner eines oeffentlich-rechtlichen Beitrags zeitgleich mit dem Vollstreckungsersuchen erstmals einen - zudem an den weiteren aufgezeigten formalen Maengeln leidenden - Verwaltungsakt (Beitragsbescheid) erhalten würde und damit auch erstmals dann eine Rechtsschutzmoeglichkeit (Widerspruch gegen Beitragsbescheid) gegeben waere, wenn bereits ein Saeumniszuschlag festgesetzt und parallel mit der Vollstreckung begonnen wird.“

IV.
26
   
Die weitere Beschwerde war zuzulassen. über die beim Bundesgerichtshof anhaengige Beschwerde (I ZB 64/14) im oben zitierten Verfahren (5 T 81/14) liegt eine Entscheidung bisher nicht vor. Die Frage nach den Anforderungen an die Bezeichnung des Glaeubigers im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks ist - soweit ersichtlich - bisher nicht obergerichtlich geklaert und dient der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung.

点评

贊  发表于 2015-3-1 22:01
👍  发表于 2015-3-1 22:01
狂推,怒赞!  发表于 2015-2-21 16:18
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:35 | 显示全部楼层
不需要交这个 冤枉钱   因为 她的存在 不合理  不符合  一个 公司   ,包括 合同形式   ,没有签名 已经有 法律 胜诉 的 案例  全德国  有统计的  就有 几十万人  反对

所以 就 别叫这个 钱了   过不了多久  这个 所谓的 收钱机器  就到了  。别害怕 !!!要应对 !
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 19:36 | 显示全部楼层
ARD-ZDF-Gebühren-Terror: Das Landgericht Tübingen hat entschieden, dass der "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" nicht rechtsfaehig ist. Zwangsvollstreckungen, die sich auf diese oeffentliche-rechtlichen Geldeintreiber als Glaeubiger berufen, sind rechtswidrig. Auch ansonsten weisen die Zwangsvollstreckungen grobe Formfehler auf.

胜诉 案例  !
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-17 20:19 | 显示全部楼层
其实吧 我特想知道不交到最后会有什么结果 会不会真被告到法院 所以 楼主挺住!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 11:15 | 显示全部楼层
交这个费用的说明里写的很清楚了,除非你不持有能接收电视或者广播信号的设备(没电视,没电脑,没手机,没收音机...),否则不管你看不看都要交这个费用。

不用在论坛里讨论合理不合理,规定不是论坛定的,就算大家都觉得不合理,不都交了么。

如果觉得不合理不能接受,其实是可以通过法律途径解决的。如果你愿意上法庭打官司,相信所有人都支持你!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-18 12:39 | 显示全部楼层
不交的后果是什么?

还要从2012以来的都补交上?!! 有这个规定吗? 这得多少钱啊!

不会我交了之后,他们联系上我了,然后叫我都补上吧
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2015-2-18 12:42 | 显示全部楼层
这些无赖,哪都不少这种无赖,想尽办法榨取别人的钱!

我敢保证,我2年之内没看过电视,没听过广播,我没“享受”你们提供的服务,我为什么要交钱给你们?!你们爱提供就提供啊,管我什么事,不是强卖强买吗?!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 12:45 | 显示全部楼层
wille51 发表于 2015-2-17 18:36
ARD-ZDF-Gebühren-Terror: Das Landgericht Tübingen hat entschieden, dass der "ARD ZDF Deutschlandra ...

呵呵
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 14:13 | 显示全部楼层
最最 不好  败诉   1000欧元 就能打住 。不用害怕。 网上有很多 他们存在不合理的 理由。 回头 我发给你。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 14:14 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 14:32 | 显示全部楼层
深知我心 发表于 2015-2-18 12:42
这些无赖,哪都不少这种无赖,想尽办法榨取别人的钱!

我敢保证,我2年之内没看过电视,没听过广播,我 ...

你的保证没有用啊,收费的人不相信你的保证,所以你还是得交钱.

按富姐说的做吧,你没拆开那封信,没有看到mahnung,一切都是幻觉,最后罚你的时候,你就说你保证什么信都没收到过。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 14:39 | 显示全部楼层
http://www.mmnews.de/index.php/e ... d-zdf-vollstreckung

这个是 应对的理由 。 其实他们已经 没有应对的能力  你想想 一个公司有100个诉讼在进行  他们还能运作吗 勇敢的面对巴 兄弟姐妹们  ! 哪怕走上法庭  说出你们的理由。。自己都可以辩护 !
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-18 15:11 | 显示全部楼层
从没交过
因为nach ihre Definition我之前住的都不算wohnung,我跟他们说了 他们不回 就让交钱别的不提。
另外woher weisst wer hat was? 时至今日也确实有人不用INTERNET和smartphone
再有就是之前貌似看过一个文章介绍这 ARD ZDF收钱的 说是收的钱用于支持ARD和ZDF这些媒体 使他们日后做得更好 更专业 更中立
ZDF在乌克兰的事儿上报道立场中立吗?
再有的再有就是貌似他们输过一个挺关键的官司 好像就是没通过 还是VERBOT了。根本就不是Staatlich的,完全就是吓唬胆小的。

Fazit:
für alle, die aktuell nur  aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen zahlen, gilt jetzt, Mut haben und aussteigen!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-19 09:41 | 显示全部楼层
ren@pek 发表于 2015-2-18 14:11
从没交过
因为nach ihre Definition我之前住的都不算wohnung,我跟他们说了 他们不回 就让交钱别的不提。
...

呵呵,我也没交过

骗子的信太多,表示傻傻分不清楚

在德国从来没见过连服务和商品都没看到,就要付rechnung钱的。还有我的私人信息为什么ARDzdf都知道?谁在倒卖个人信息?

胆小的就交吧,我是不会交的
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-19 09:58 | 显示全部楼层
kidkudo 发表于 2015-2-19 09:41
呵呵,我也没交过

骗子的信太多,表示傻傻分不清楚

没办法,每次搬家改了地址,半个月内信件肯定到,估计改地址的那个地方提供的信息,我老婆改地址比我晚了4天,她的信就比我晚了5天收到的。这东西一直也没交,但是现在没办法了,地址固定了,几年内估计不会变了,只能交了。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-19 10:01 | 显示全部楼层
wangdafa80 发表于 2015-2-19 08:58
没办法,每次搬家改了地址,半个月内信件肯定到,估计改地址的那个地方提供的信息,我老婆改地址比我晚了 ...

这不就是政府打着民间机构的幌子抢钱嘛,还要遮遮掩掩的

另外德国这个Datenschutz真的是一张废纸,倒卖个人信息相当严重
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-19 11:57 | 显示全部楼层
无视法律,被罚活该!
楼主有本事将来当议员什么的,把法律条款改了!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-28 22:48 | 显示全部楼层
我就说一下我朋友的事情吧,我朋友一年前彻底回国,后来ARD不知道为什么给他以前住的地方寄信了,因为大家都知道这个东西,所以也没管。
现在说一下这个信,这个信本来是从ARD总部寄过来的,一直就是说你欠钱,没什么特别,后来会变成了地区radio公司寄过来,也是差不多的内容,到了最后地区radio公司会给你一个vollstreckbar Titel,这个按道理是不能无视的,不过因为我朋友已经不在德国了,所以嘛....现在最新情况是初级法院寄过来的vollstreckbar Titel,信里也就要求补交钱,也没提什么1000欧罚金,mahnung好像就4欧
当然不同地方可能做法不一样,我也是道听途说的,仅供lz参考
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-2-28 23:08 | 显示全部楼层
现在还有没交的? 我靠,你们牛。听说连学生都交了。

点评

不是看到賬單就要交錢的  发表于 2015-3-1 22:09
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-3-1 22:18 | 显示全部楼层
做一個比較粗糙的類比,我在電梯裏放一屁,有聲有味,然後我對電梯裏人說,屁是我之資產,各位都全方位分享了,麻煩請付費。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-3-1 22:28 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2015-3-1 23:07 | 显示全部楼层
那个不是法律嘛?难道可以违法不交嘛?我一直是交的,而且最近因为租了两套房子,就去看它们网页怎么解释,那上面貌似是说一个wohnung要交一份。。。。。那我以后岂不要交两份,,,,简直欲哭无泪。。。。。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

Archiver|手机版|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+2, 2025-5-17 13:41 , Processed in 0.135904 second(s), 28 queries .

Powered by Discuz! X3.5 Licensed

© 2001-2025 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表