找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 294|回复: 1

防范网络钓鱼:邮件安全的三个关键提示

[复制链接]
发表于 2025-9-29 15:57 | 显示全部楼层 |阅读模式
网络钓鱼邮件越来越逼真,但仍有迹可循。德国联邦信息安全局(BSI)提醒用户:保持警惕,及时检查,是保护邮箱安全的第一步。




1. 警觉“可疑信号”
即便诈骗邮件做得越来越专业,仍然存在一些“警报灯”:

发件人、主题、附件之间前后不一致(例如收到银行要求提供密码的邮件,或孩子突然发来陌生附件);

称呼模糊(如“尊敬的客户”“亲爱的先生”);

制造紧迫感或恐吓(例如声称“必须立即操作”);

要求提供用户名、密码或下载文件;

内容“好得难以置信”。

BSI 强调:“企业和政府机构绝不会通过电子邮件索取密码、银行数据或其他机密信息。”

2. 技术层面的防护措施
BSI 建议采取以下五项措施来提升防御能力:

强密码:每个账户都应设置独立、复杂的密码(8-12 位,包含大小写字母、数字和符号)。推荐使用密码管理器(如 Keepass、OnePassword、iCloud 钥匙串、Chrome/Firefox 自带工具)。

Passkeys:加密身份验证方式,仅在手机或电脑确认后才能登录,安全性高于传统密码。

双因素认证(2FA):在密码之外增加短信或应用验证码,即使密码泄露也能保护账户。

关闭 HTML 显示:将邮箱设置为纯文本模式,可避免恶意代码、追踪像素或伪装链接。

节约使用主邮箱地址:为网购、论坛、新闻订阅使用别名邮箱,把真实邮箱留给银行、政府等重要通信。

3. 最重要的:相信直觉
如果邮件让人感觉“不对劲”,不要轻易点击或打开附件。宁可直接删除,并通过可靠渠道(如电话或当面确认)核实真伪。

在信息安全威胁不断升级的时代,保持警惕和采取技术手段双重防护,是保障数字生活安全的关键。

本帖子中包含更多资源

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

×
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2025-9-29 15:58 | 显示全部楼层
### 防范网络钓鱼:邮件安全的三个关键提示

网络钓鱼(Phishing)已成为当今数字社会中一个日益严峻的威胁。尽管诈骗邮件变得越来越精致,但用户仍然可以通过一些简单的技巧来保护自己的邮箱安全。德国联邦信息安全局(BSI)提供了以下几点建议,帮助用户识别和防范网络钓鱼。

#### 1. 警觉“可疑信号”

即便诈骗邮件做得越来越专业,仍然存在一些“警报灯”:

- **发件人、主题、附件之间前后不一致**:例如收到银行要求提供密码的邮件,或孩子突然发来陌生附件。
  
- **称呼模糊**:如“尊敬的客户”“亲爱的先生”等,而非个性化的称呼。
  
- **制造紧迫感或恐吓**:例如声称“必须立即操作”以迫使用户匆忙行动。
  
- **要求提供用户名、密码或下载文件**:这是明显的钓鱼尝试。
  
- **内容“好得难以置信”**:如果某个交易或优惠看起来过于美好,可能是骗局。

BSI 强调:“企业和政府机构绝不会通过电子邮件索取密码、银行数据或其他机密信息。”

### 2. 技术层面的防护措施

BSI 建议采取以下五项措施提升防御能力:

- **强密码**:每个账户都应设置独立、复杂的密码(8-12 位,包含大小写字母、数字和符号)。推荐使用密码管理器(如 Keepass、OnePassword、iCloud 钥匙串、Chrome/Firefox 自带工具)。
  
- **Passkeys**:加密身份验证方式,仅在手机或电脑确认后才能登录,安全性高于传统密码。

- **双因素认证(2FA)**:在密码之外增加短信或应用验证码,即使密码泄露也能保护账户。

- **关闭 HTML 显示**:将邮箱设置为纯文本模式,可避免恶意代码、追踪像素或伪装链接。

- **节约使用主邮箱地址**:为网购、论坛、新闻订阅使用别名邮箱,把真实邮箱留给银行、政府等重要通信。

### 3. 最重要的:相信直觉

如果邮件让人感觉“不对劲”,不要轻易点击或打开附件。宁可直接删除,并通过可靠渠道(如电话或当面确认)核实真伪。

### Fazit

在信息安全威胁不断升级的时代,保持警惕和采取技术手段双重防护,是保障数字生活安全的关键。网络钓鱼并非遥不可及的威胁,而是我们日常生活中的隐患。因此,用户须时刻保持警觉,防患于未然。

---

### Phishing verhindern: Drei Schlüsselhinweise zur E-Mail-Sicherheit

Phishing ist eine zunehmende Bedrohung in der digitalen Welt. Obwohl Betrugs-E-Mails immer ausgefeilter werden, können Nutzer durch einige einfache Tipps ihre E-Mail-Sicherheit schützen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt folgende Hinweise, um Nutzer bei der Identifizierung und Vermeidung von Phishing zu unterstützen.

#### 1. Verdächtige „Signalworte“ erkennen

Trotz der professionellen Gestaltung von Phishing-E-Mails gibt es einige „Alarmzeichen“:

- **Inkonsistenz zwischen Absender, Betreff und Anhang**: Beispiel: Eine E-Mail von der Bank, die nach einem Passwort fragt, oder ein seltsamer Anhang von einem Kind.
  
- **Vage Anrede**: Wie „Sehr geehrter Kunde“ oder „Lieber Herr“, anstelle einer personalisierten Anrede.
  
- **Dringlichkeit oder Einschüchterung erzeugen**: Beispielsweise die Behauptung, dass sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um den Benutzer unter Druck zu setzen.
  
- **Aufforderung zur Preisgabe von Benutzernamen, Passwörtern oder zum Herunterladen von Dateien**: Dies ist ein klares Zeichen für einen Phishing-Versuch.
  
- **Inhalt, der „zu gut um wahr zu sein“ erscheint**: Wenn ein Angebot oder eine Transaktion zu schön klingt, um wahr zu sein, könnte es sich um einen Betrug handeln.

Das BSI betont: „Unternehmen und staatliche Institutionen fordern niemals Passwörter, Bankdaten oder andere vertrauliche Informationen per E-Mail an.“

### 2. Technische Schutzmaßnahmen ergreifen

Das BSI empfiehlt, fünf Maßnahmen zu ergreifen, um die Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen:

- **Starke Passwörter**: Jedes Konto sollte ein individuelles, komplexes Passwort (8-12 Zeichen, einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) haben. Die Verwendung eines Passwortmanagers (wie Keepass, OnePassword, iCloud-Schlüsselbund, Chrome/Firefox interne Tools) wird empfohlen.
  
- **Passkeys**: Eine verschlüsselte Authentifizierungsmethode, die nur nach Bestätigung auf dem Handy oder Computer ermöglichen, sich anzumelden, und sicherer ist als traditionelle Passwörter.

- **Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)**: Zusätzlich zum Passwort einen SMS- oder App-Code hinzufügen, um das Konto selbst bei Passwort-Leaks zu schützen.

- **HTML-Anzeige deaktivieren**: Stellen Sie Ihr E-Mail-Konto auf Nur-Text-Modus um, um bösartigen Code, Tracking-Pixel oder gefälschte Links zu vermeiden.

- **Primäre E-Mail-Adresse sparen**: Verwenden Sie Alias-E-Mail-Adressen für Online-Einkäufe, Foren und Newsletter, und behalten Sie Ihre echte E-Mail-Adresse für wichtige Kommunikationen mit Banken und Behörden.

### 3. Vertraue deinem Bauchgefühl

Wenn eine E-Mail seltsam erscheint, klicken Sie nicht einfach darauf oder öffnen Sie Anhänge. Löschen Sie sie lieber direkt und bestätigen Sie durch zuverlässige Kanäle (z.B. telefonisch oder persönlich) die Echtheit.

### Fazit

In einer Zeit, in der Bedrohungen der Informationssicherheit zunehmen, ist es entscheidend, wachsam zu bleiben und technische Maßnahmen zum Schutz zu ergreifen, um die digitale Lebenssicherheit zu gewährleisten. Phishing ist keine weit hergeholte Bedrohung, sondern ein Risiko, das in unserem Alltag besteht. Daher sollten Nutzer stets aufmerksam sein und vorbeugend handeln.
【本帖内容由人工智能提供,仅供参考,DOLC GmbH 不负任何责任。】
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

Archiver|手机版|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+2, 2025-10-3 18:03 , Processed in 0.088873 second(s), 27 queries .

Powered by Discuz! X3.5 Licensed

© 2001-2025 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表