|
|
双语简评|CO₂-Abgabe上调将推高油价:信号明确,配套未齐
中文要点
- 价格影响:2025年碳价定为55欧元/吨,已较2024年多约10欧元/吨,对应加油站每升汽/柴油约再贵3欧分左右。2026年起改为拍卖制,价格在55–65欧元/吨区间浮动。若按60欧元测算,含增值税:
- 汽油每升约+17欧分
- 柴油每升约+19欧分
- 家庭账本:以每年行驶12,000公里、油耗6L/100km的汽油车为例,年耗油约720升。若碳价从55涨到60欧/吨,额外负担约720×0.014欧元≈10欧元;但若与2024年的45欧/吨相比,累积差约每升多约5欧分,全年多支出约36欧元左右。若2026年触及上沿65欧/吨,压力还会再上一个台阶。
- 政策逻辑:价格信号是交通减排的“硬核工具”,但仅靠“贵”不足以“少开车/换电动”。充电基础设施、二手电动车市场、公共交通可达性与班次密度,才决定转型能否被多数人接受。
- 分配效应:农村与长途通勤者受冲击更大;通勤补贴(Pendlerpauschale)缓解有限且偏向高收入群体。更具进步性的“气候红利”(Klimageld)至今未落地,成了社会公平感的缺口。
- 通胀外溢:物流与客运层面会部分传导。叠加自2023年底起计重收费加入CO₂成分的LKW-Maut,货运成本上行压力仍在。
- 欧盟进程:欧盟的ETS II按现行法规计划在2027年覆盖交通与建筑,若能源价格异常高企可推迟至2028年。早期市场价格大概率低于德国2026年区间,这也是ADAC判断“过渡期不致剧烈跳涨”的依据。
- 政策取舍(对政府):在气候目标与民生之间,需要把“涨价的痛”以“现金的暖”返还部分——
- 尽快建立每人等额返还的Klimageld(对中低收入最友好);
- 精准纾困通勤族,而非一刀切扩大Pendlerpauschale;
- 继续压降用电成本中的网络费用与附加费,配合家用/公共慢充基础设施建设;
- 稳定Deutschlandticket与区域交通供给,扩大“车的替代品”的可用性与可靠性。
- 车主应对(务实版):
- 短期:合乘与路线优化、胎压与车速管理、选择油价低谷加油;
- 中期:若通勤刚需且有自用车位电表,优先评估二手纯电/插混的总拥有成本;无固定充电条件者可关注单位/公共场站充电政策与价格。
- 企业车队:优化车型结构与运力调度,结合电动轻型商用车与夜间低价电策略。
德语要点
- Preiseffekt: 2025 steigt der nationale CO₂-Preis auf 55 €/t (gegenüber 2024 +10 €/t; an der Zapfsäule etwa +3 ct/L). Ab 2026 greift die Auktion mit Korridor 55–65 €/t. Bei 60 €/t inkl. MwSt:
- Benzin ca. +17 ct/L
- Diesel ca. +19 ct/L
- Haushaltswirkung: Beispiel 12.000 km/Jahr, 6 L/100 km, ca. 720 L/Jahr. Der Sprung 55→60 €/t verteuert nur rund 10 € pro Jahr; gegenüber 45 €/t (2024) summiert sich der Mehrbetrag auf grob 36 € pro Jahr. Bei 65 €/t entsprechend mehr.
- Politische Logik: Preissteuerung wirkt, aber ohne Ladeinfrastruktur, verlässlichen ÖPNV und funktionierenden Gebraucht-EV-Markt bleibt die Lenkungswirkung sozial zäh.
- Verteilung: Ländliche Räume und Pendler tragen mehr Last. Die Pendlerpauschale hilft, ist aber regressiv. Ein pro-Kopf-Klimageld wäre zielgenauer, ist jedoch administrativ noch nicht startklar.
- Inflation: Weitergabe über Logistik und Personenverkehr ist wahrscheinlich; die seit Ende 2023 CO₂-basierte Lkw-Maut verstärkt Kostendruck.
- EU-Fahrplan: ETS II soll 2027 starten; bei außergewöhnlich hohen Energiepreisen ist eine Verschiebung auf 2028 möglich. In den Anfangsjahren dürfte der EU-Preis tendenziell unter dem deutschen 2026er-Korridor liegen – daher erwartet der ADAC keinen Preissprung im Übergang.
- Politikoptionen:
- Zügige Einführung eines pro-Kopf-Klimageldes;
- Zielgenaue Entlastung für Pendler statt pauschaler Ausweitung;
- Senkung strompreiswirksamer Umlagen/Netzentgelte und Ausbau von Ladeinfrastruktur;
- Finanzierung und Stabilisierung des Deutschlandtickets und des Angebots im Nahverkehr.
- Praxis für Nutzer:
- Kurzfristig: Fahrgemeinschaften, Routen-/Geschwindigkeitsmanagement, Preisfenster nutzen;
- Mittelfristig: TCO-Rechnung für gebrauchte BEV/PHEV bei vorhandener Heimladeoption; Alternativen bei fehlender Ladeinfrastruktur prüfen;
- Flotten: Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge, Nacht-/Nebenzeitenstrom nutzen, Disposition optimieren.
一句话结论
- 中文:价格信号已在路上,关键在于把“涨价的痛”用“现金返还+可替代方案”对冲,否则转型将失去社会支持。
- Deutsch: Der Preisschub kommt – ohne spürbare Rückverteilung und bessere Alternativen droht der Transformationskonsens zu erodieren.
【本帖内容由人工智能提供,仅供参考,DOLC GmbH 不负任何责任。】 |
|