| 
 | 
 
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 
 
 
 
×
 
Sinologin/Sinologe 
Bundesamt für Verfassungsschutz 
 
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Köln und Berlin.   
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Köln eine/n  
 
Sinologin/Sinologen 
  
für den höheren Verwaltungsdienst.  
 
Ihr Profil: 
 
abgeschlossenes Studium der Sinologie, zusätzliche Qualifikationen sind wünschenswert 
eingehende Kenntnisse Chinas, z. B.erworben durch Studien-, Arbeits- oder Forschungsaufenthalte Berufserfahrung ist vorteilhaft 
sehr gute Sprachkenntnisse in Chinesisch mit der Befähigung zu umfangreicher Arbeit mit einschlägigen Quellen 
fließende Sprachkenntnisse in Englisch , möglichst auch Französisch 
die Fähigkeit Vorträge zu halten 
ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache 
Fähigkeit zur Analyse und zum sicheren Umgang mit deutschprachigen Texten 
die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen 
praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Internet sowie mit gängigen IT-Anwendungen wie Microsoft Word, Excel und Power Point sind von Vorteil 
Sie sollten die Fähigkeit besitzen, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten, überzeugend zu argumentieren und auch unter Zeitdruck sachgerechte Entscheidungen zu treffen. Auch unter Belastung arbeiten Sie zuverlässig, sind kooperationsfähig und zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit aus.  
 
Sie sollten im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit sein oder – als Bewerber/in mit ausländischer Herkunft – im Besitz einer gültigen unbefristeten Aufenthalts- und Arbeiterlaubnis sein sowie 
mindestens 10 Jahre im Bundesgebiet leben. Weiterhin müssen Sie dazu bereit sein, sich einer 
Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.  
 
 
Wir bieten: 
Einstellung in den höheren Verwaltungsdienst. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD--Tarifvertrag für den öffentlichen  Dienst) bewertet und bieten Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des höheren Dienstes. 
Bis zum In-Kraft-Treten der neuen Entgeltordnung ist die hier dargestellte Eingruppierung vorläufig und begründet keinen Vertrauensschutz und keinen Besitzstand. 
ein außergewöhnliches und vielfältiges Spektrum an verantwortungsvollen Aufgaben, orientiert am aktuellen politischen Tagesgeschehen 
bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten als wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung mit verschiedenen Förderoptionen 
ein teamorientiertes Arbeitsumfeld 
alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes 
Ihre Bewerbung:  
 
Das BfVverfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Behörde bietet zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit unter anderem eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstposten ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Auf Führung- und Sozialkompetenz sowie Kreativität legt die Behörde besonderen Wert. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Bundesgleichstellungsgesetzes. 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird jedoch ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt, die den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (bitte achten Sie auf die entsprechende Kennziffer BfV 05/2008) unter www.dienstleistungszentrum.de bis zum 16.03.2008. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Adresse. 
 
Link zum Online-System: 
https://onlinebewerbung.dienstleistungszentrum.de/BfV-05-2008 
 
Weitere Unterlagen (z. B. Zeugnisse, Referenzen, Beschäftigungsnachweise) übersenden Sie bitte erst nach Aufforderung durch das Bundesverwaltungsamt. 
Wir bitten um Verständnis, dass unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können. 
 
 
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Brand vom Servicezentrum Personalgewinnung unter der Rufnummer 022899 358-5619 gerne zur Verfügung. |   
 
 
 
 |