|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
×
本帖最后由 云上的日子 于 2009-3-11 00:03 编辑
http://www.zeit.de/2009/11/DOS-Lamahausen
文章就不转贴了, 这个在上周的报纸上面已经登出来, 看过了. 看Frank Sieren的书和访谈, 觉得是德国少有几个对于中国的现状有如此深入了解的记者, 可是这篇文章着感觉并不好. 越来越相信德国的舆论是在被一个无形的大手掌控着, politisch korrekt, 是一定要保持的原则.下面摘抄几段.
...Die Tibeter fühlen sich in die Enge getrieben. Vor einem Jahr verschärfte sich die Lage deshalb dramatisch: Wieder schlug die chinesische Armee einen Aufstand nieder, Dutzende Menschen kamen um, Hunderte verschwanden in Gefängnissen. Exiltibeter störten daraufhin weltweit den Fackellauf im Vorfeld der Olympischen Spiele. Auf internationalen Druck hin wurden Verhandlungen aufgenommen. Mittlerweile sprechen die chinesische Regierung und die Exiltibeter nicht mehr miteinander...
作为一个常驻北京的新闻工作者不可能不知道去年314发生的真实情况, 怎么还在这里重复西方媒体的论调... 这里他倒是很聪明的没有说藏人当时是一次"和平示威"
报纸版把达赖的流亡政府的组织人物关系都画出来了, 电子版却没有
...Ein Mann fragt, ob es noch gewaltfrei war, den olympischen Fackellauf zu stören. »Ja«, sagt Kyizom, »weil es den Fackellauf nicht störte, sondern nur provozierte.« – »Was war mit der chinesischen Rollstuhlfahrerin, die angegriffen wurde?«, fragt eine Frau. Kyizom schaut streng. »Ich habe nur gesehen, dass eine Rollstuhlfahrerin angegriffen wurde, aber nicht, wer sie angegriffen hat.« Kyizoms Definition von gewaltfrei ist sehr kreativ. Sie kämpft die großen Deutungskämpfe im ganz Kleinen: Wann wird Widerstand gegen Unrecht selbst zum Unrecht?...
这里看起来让人又气又好笑... |
|