萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

楼主: 建筑师

[成长教育] 怎样才能为孩子选个好学校? (找到了2009年VERA 测试 NRW 的8年级的结果)

[复制链接]
头像被屏蔽

TA的专栏

发表于 2009-3-20 10:43 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2009-3-20 13:33 | 显示全部楼层
65# 建筑师

我们这里虽然需要老师推荐,但是孩子分数是评判的标准啊,我没有觉得老师多么主观啊,是不是我搞错了,家庭环境好,我觉得家长重视程度高一些,课外活动安排也丰富一些。
wwwww 发表于 2009-3-20 09:43


也许我表达得不准确。分数确实是分校的基础,我说的是可上可下的情况,那时老师的态度就很重要了。关于那个教育资源的说法我也是从某个节目里听来的。作为参考吧。

我见过同班的两个男孩,一个分数以三分居多,其他也有几个两分,被分到了REALSCHULE,老师的理由是这孩子学习习惯不好,不能专心。另一个孩子总体成绩还差一点,还是被分到了GYMNASIUM,理由是这孩子偏科,数学特别好。两家父母的教育水平: 后者的父母是两个AKADEMIKER,前者是混血,父母教育水平不太清楚。

这个例子不一定很合适,只是想说明老师在分数之外有一定的灵活性。 我们要想让孩子稳上GYMNASIUM,还是得有好分数来当硬指标。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
头像被屏蔽

TA的专栏

发表于 2009-3-20 14:29 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2009-3-21 22:45 | 显示全部楼层
72# 建筑师

GYMNASIUM教学还比较保守.我们这里今年GESAMTSCHULE报名的人最多.

在我们城市附近有个GESAMTSCHULE是全日制学校,下午上课到三点,而且是双语学校,部分课程是用英语上的.看他们网站真的很不错.不过我们的上中学还早.真的去那里上学也不太实际,LG肯定不愿意搬到那里去的.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2009-3-22 01:35 | 显示全部楼层
本帖最后由 建筑师 于 2009-3-22 00:37 编辑
72# 建筑师

GYMNASIUM教学还比较保守.我们这里今年GESAMTSCHULE报名的人最多.

在我们城市附近有个GESAMTSCHULE是全日制学校,下午上课到三点,而且是双语学校,部分课程是用英语上的.看他们网站真的很不错.不过 ...
voyage 发表于 2009-3-21 21:45


这样啊。可能各地情况不同吧。我们这边的 GESAMTSCHULE 多数是不甘心被分到REALSCHULE 和 HAUPTSCHULE 的孩子申请的目标。因为那里还有两年后再次选择高一级学校的机会。尤其是 HAUPTSCHULE 近年来名声不好,几乎找不到 AUSBILDUNG 的机会,所以这类的学生好多都尽量争取进 GESAMTSCHULE。而能有机会上GYMNASIUM 的,都因为担心近墨者黑而避免上 GESAMTSCHULE。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2009-4-1 01:18 | 显示全部楼层
本帖最后由 建筑师 于 2009-4-2 00:44 编辑

这些天试图在网上找找德国父母对 SCHULRANKING 的看法。发觉他们对统一的评价或定级似乎有种本能的反感。敲进去 wie finde ich eine gute schule, 你能找到很多如何为自己孩子找到 合适 的学校的评判方法或注意点,但很少有信息具体提供哪个学校好。德国人似乎真的是把个性化教育发挥到了极至,结果是把如何评价学校的任务放在各位家长的身上,总是对你说要根据孩子的具体情况寻找最合适的而不是最好的学校。包括对PISA,对VERA 都有微词,总有人怀疑这样的评价有多少可信程度。(可矛盾的是,现实中他们又很大程度上承认了PISA 评估的结论:德国的教育体系问题重重,德国儿童的未来不容乐观。)

虽然这样做有他的道理,可这真是苦了我们这样的外国人: 本来对他们的体系制度就不清楚,现在还要现学现卖,用自己不熟悉的评判方法去为陌生的学校打分。想起谁说过的,在中国是学校把责任揽过去了,搞得孩子们累。在德国是学校和社会把教育的责任推给家长了,搞得父母累。唉,突然发现中国的教育体系还是有很多优点的。

说实话看下来挺失望的。在德国这么多年,实在是看了太多他们一方面抱怨连篇,另一方面又不愿接受变革的陋习。于是乎,各种测试进行了7,8年,可社会普遍观念的变化依然不大。开发一个好的评估体系的确不容易,可我感觉好象大部分德国人就是习惯于对对新事物都先持批评再说。那么即使有学校努力提高,就好比在这个VERA 测试获得好的结果,可如果不能为提高学校的声誉带来影响,得不到应有的社会鼓励,长久下去也会失去动力的。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2009-4-2 00:49 | 显示全部楼层
本帖最后由 建筑师 于 2009-4-4 00:08 编辑

咱也不能光抱怨,还是转点有用的东西过来:" 父母考察一个学校要注意的十点。"

文章有点长,但写得还是蛮全面的,做家长的即便不能细读全文,如果能按照粗体字的标题所指多看,多问,应该也就考察得比较全面了。。

最近在参加儿子小学的 SCHULLEITLINIEN 的起草,觉得这文章里提到的很多方面确实是家长代表关注的也是校长努力在营造的。估计这文章的内容可以算是德国人对学校教育的看法的一个概括标准。
http://www.familienhandbuch.de/c ... _Schule/s_1107.html

Wie finde ich eine gute Schule für mein Kind?
Bertelsmann-Stiftung


Nicht erst seit PISA fällt Eltern die Entscheidung schwer, auf welche Schule ihr Kind gehen soll. Noch allzu oft sind Schulen unbekannte Größen, über deren Qualität, Innovationsfreudigkeit und Engagement ein Außenstehender kaum urteilen kann - nicht zuletzt, weil viele Schulen erst langsam damit beginnen, diese Informationen offen zu legen. Wie also können Eltern und Schüler herausfinden, ob die nächstgelegene Schule eine gute Schule ist, die ihren Anforderungen entspricht?

Die Bertelsmann Stiftung verfügt über langjährige Erfahrung mit innovativen Schulen und Schulsystemen weltweit. Auf der Grundlage dieser Erfahrung hat sie einen Fragenkatalog entwickelt, der Eltern dabei helfen soll, eine gute Schule zu identifizieren - oder auch die Schule zu hinterfragen, auf die ihre Kinder bereits gehen. Der Katalog gilt ebenso für Grundschulen wie für weiterführende Schulen, unabhängig von der Schulart. Um Antworten auf die nachfolgenden 10 Fragen zu erhalten, können Sie
die Informationsabende oder Schnuppertage besuchen, die mehr und mehr Schulen vor Beginn der Anmeldungszeiten veranstalten;
im Schulsekretariat nach Unterlagen über die Schule fragen;
die Homepage der Schule im Internet anschauen
oder einfach den Schulleiter oder auch Lehrkräfte ansprechen.


1. Was lernen die Schülerinnen und Schülern an dieser Schule?
Einer guten Schule geht es neben dem Erwerb von Fachwissen ausdrücklich auch um Persönlichkeitsentwicklung sowie um den Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie z. B. Lesekompetenz, soziale Kompetenz, die Fähigkeit zum vernetzten Denken und die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen. Fragen Sie z. B., welche Lernziele das pädagogische Konzept der Schule ausweist, ob es besondere Fächer an der Schule gibt und welche Angebote der Wahlpflichtbereich in Jahrgang 9 und 10 bereit hält.



2. Wie lernen die Schülerinnen und Schüler an dieser Schule?
Eine gute Schule setzt im regulären Unterricht vielfältige Lernmethoden ein, um die oben genannten Lernziele zu erreichen. Die Schüler werden systematisch zum selbstständigen Lernen angeleitet. Fragen Sie z. B., ob die Schüler mit Wochen- oder Lernplänen arbeiten, ob es Phasen "freier Arbeit" gibt, ob und inwiefern die Lehrkräfte auf den einzelnen Schüler eingehen, ob und wie neue Medien zum Einsatz kommen und ob Projekte Bestandteil des normalen schulischen Lernens sind; sie sollten nicht nur als "Highlight" am Schuljahresende stattfinden.



3. Hat die Schule ein Schulprogramm?
Eine gute Schule weiß, was sie will, und schreibt dies in einem pädagogischen Konzept auf. Dieses Konzept oder "Schulprogramm" legt die Ziele ("Was lernen die Schüler") sowie die Arbeitsschwerpunkte und Umsetzungswege der Schule ("Wie lernen die Schüler") dar. Auch besondere Schwerpunkte wie der schulische Ganztag, die Musikförderung oder der zweisprachige Unterricht werden hier erläutert. Lehrkräfte, Schüler und Eltern stehen gemeinsam hinter diesem Konzept. Fragen Sie nach dem Schulprogramm der Schule.



4. Arbeiten die Lehrer im Team?
Tauschen sie sich regelmäßig aus?
Um das Lernen für Schülerinnen und Schüler sinnvoll zu gestalten, müssen sich die Lehrer untereinander über die Lehrplaninhalte abstimmen. Zum Beispiel kann eine Lektüre im Deutschunterricht zusammen mit dazu passenden Fachinhalten der Biologie, Geschichte und Erdkunde verknüpft werden. Fragen Sie z. B., ob es neben den Fachkonferenzen regelmäßig Teamsitzungen der Lehrer einer Klasse oder Jahrgangsstufe gibt, in denen Unterricht fächerübergreifend abgestimmt und vorbereitet wird.



5. Bildet sich das Kollegium systematisch fort?
Eine gute Schule braucht gute Lehrerinnen und Lehrer. Gute Lehrkräfte zeichnen sich dadurch aus, dass sie selbst dazulernen wollen. Fragen Sie z. B., ob es im Kollegium gemeinsame Fortbildungstage gibt, zu welchem Themen diese stattfinden und ob die Lehrer sich gegenseitig im Unterricht besuchen.



6. Arbeitet die Schule mit anderen Partnern zusammen?
Eine gute Schule öffnet sich ihrem Umfeld. Durch den Besuch von "Experten" im Unterricht oder durch Praxisunterricht in Betrieben, Bibliotheken oder Museen können sich Schülerinnen und Schüler lebenspraktische und fachliche Fähigkeiten aneignen. Sie erhalten außerdem Anregungen für den eigenen Berufswunsch. Fragen Sie z.B., wann und wo Unterricht auch außerhalb der Schule stattfindet, ob Experten von außerhalb den Unterricht mitgestalten und ob die Schule Partnerschaften pflegt, z. B. auch im Ausland.



7. Bewertet die Schule regelmaessig die Qualitaet der paedagogischen Arbeit?
Eine gute Schule ist selbstbewusst und offen. Sie weiß um ihre Stärken und Schwächen, und sie redet darüber. Sie stellt die Qualität ihrer Arbeit regelmäßig auf den Prüfstand und leitet aus den Ergebnissen Ziele und Maßnahmen ab, um immer besser zu werden. Sie hinterfragt nicht nur die Gesamtheit der Lernergebnisse der Schüler, sondern auch die Prozesse des Lehrens und Lernens, die Führung durch die Schulleitung und das Schul- und Lernklima. Fragen Sie nach derartigen Bestandsaufnahmen der Schule und ihren Ergebnissen.



8. Werden die Schüler, Eltern und "Abnehmer" der Schule regelmaessig nach ihrer Zufriedenheit mit der Schule gefragt?
Zu einer gezielten Qualitätsentwicklung der Schule gehört auch die Meinung der Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und der Einrichtungen, die die Schüler nach Verlassen der Schule aufnehmen (Schulen, Betriebe, etc.). Fragen Sie nach den Ergebnissen einer solchen Befragung.



9. Bezieht die Schulleitung das Lehrerkollegium, die Schüler und Eltern in Entscheidungen und Planungen ein?
Eine gute Schule legt großen Wert auf eine starke Schulgemeinschaft. Die Beteiligung von Lehrern, Schülern und Eltern an Entscheidungen und Planungen ist Voraussetzung dafür, dass sie sich aktiv einbringen und sich für die Arbeit der Schule engagieren. Fragen Sie z. B., wie das Schulprogramm entstanden ist und wie sich die Lehrkräfte, Schüler und Eltern eingebracht haben.



10 . Foerdert die Schule die aktive Elternarbeit?
Wenn Eltern und Lehrer an einem Strang ziehen, sind die Anstrengungen der Schüler erfolgreicher. In regelmäßigen Gesprächen zwischen Eltern, Lehrern und Schülern werden nicht nur die Lernschwierigkeiten, sondern auch die Lernerfolge der Schüler thematisiert; gemeinsam werden Entwicklungsziele und -maßnahmen festgelegt. Fragen Sie z.B., wie oft Gespräche zwischen Ihnen, Ihrem Kind und den Lehrern stattfinden werden und was bei diesen Gesprächen thematisiert wird.



Und zu guter Letzt: Augen auf!
Gehen Sie in der Pause über den Schulhof:

Wirkt die Schule auf Sie offen und freundlich? Sind die Fenster von innen geschmückt? Oder sind Gebäude und Gelände von Schmierereien und Vandalismusgeprägt? Auch ein sanierungsbedürftiges Gebäude kann Freundlichkeit ausstrahlen!

Beobachten Sie die Lehrer in der Pausenaufsicht und die Schüler: Sprechen sie miteinander? Gehen sie respektvoll und freundlich miteinander um? Wie werden Streitfälle geklärt?

Fragen Sie die Schüler, ob sie gern in die Schule gehen und an ihrer Schule etwas lernen.



Quelle
Bertelsmann-Stiftung:
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2009-4-2 10:10 | 显示全部楼层
这些天试图在网上找找德国父母对 SCHULRANKING 的看法。发觉他们对统一的评价或定级似乎有种本能的反感。敲进去 wie finde ich eine gute schule, 你能找到很多如何为自己孩子找到 合适 的学校的评判方法或注意点, ...
建筑师 发表于 2009-4-1 01:18

PISA应该还是比较权威的。很多德国家长对教育的一些思路和中国家长差得挺远的。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2009-4-2 10:31 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2009-4-2 17:49 | 显示全部楼层
本帖最后由 vacuum_6 于 2009-4-2 17:59 编辑

http://www.hamburg-kreativestadt ... ultester_klein_.pdf

找学校有是直觉挺重要的,学校的氛围,老师之间的关系,都要靠感觉的,而且对校长的印象比对老师的重要。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网 |网站地图

GMT+2, 2024-6-2 19:31 , Processed in 0.057851 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表