|
|
抄的。
„Was sind Ihre größten Stärken und Schwächen?“
Seien Sie selbstbewusst – und weder zu bescheiden noch zu
überheblich. Beginnen Sie mit den Schwächen und beschränken
Sie sich dabei auf eine. Unseriös wirkt es, auf Schwächen auszuweichen,
die überhaupt nichts mit dem Arbeitsleben zu tun
haben (z. B. „Ich kaufe für mein Leben gern Schuhe und kann
keinem Schuhgeschäft widerstehen.“). Nennen Sie auch keine
Pseudoschwächen, die ebenso als Stärke durchgehen können
(„Ich werde immer so schnell ungeduldig, wenn nichts vorangeht.“).
Das hören Personalverantwortliche bei fast jedem Gespräch.
Ihre Schwächen können Sie abmildern, indem Sie schildern,
wie Sie damit umgehen. Zählen Sie dann Ihre Hauptstärken
auf – ohne Überheblichkeit, aber auch ohne übertriebene
Bescheidenheit. |
|