|
梅赛德斯-奔驰首席执行官康林松(Ola Källenius)对欧盟计划于2035年禁止销售新燃油车表示强烈反对,引发了广泛的讨论。康林松认为,这一禁令不仅对气候变化毫无益处,而且可能会对欧洲的汽车工业造成严重损害。
他在《商报》的采访中提到,如果禁令生效,欧洲汽车市场可能面临崩溃,同时,燃油车的需求在禁令前可能急剧上升,这将导致资源浪费和不必要的经济负担。他建议,政策制定者应该采取更灵活的方法来推动电动车的普及,例如降低充电桩的电价和提供税收优惠,而不是简单地设定一个具体的终止日期。
Källenius强调:“我们当然必须实现脱碳,但这一过程应当是技术中立的,并且不能忽视经济因素。”他指出,面对美国高额关税与消费者观望的双重压力,整个行业已经承受了巨大的压力,面临“暴雨、冰雹、风暴和大雪”的挑战。
对于即将进行的欧盟汽车行业气候保护法规评估,康林松呼吁务实的检验,警告说如果不认真对待这一问题,最终可能会导致整个行业“全速撞向墙壁”。
这一争论反映了在全球气候变化背景下,汽车行业转型的复杂性。政策的设计不仅需要考虑环境保护,同样也要考虑工业发展的可持续性和经济影响。汽车制造商与政策制定者之间的对话亟需加强,以寻找兼顾环保与经济的平衡点。
---
Der CEO von Mercedes-Benz, Ola Källenius, hat sich vehement gegen den Plan der Europäischen Union ausgesprochen, ab 2035 den Verkauf neuer Verbrennungsmotoren zu verbieten. In einem Interview mit dem Handelsblatt warnte Källenius, dass diese Maßnahme nicht nur dem Klima wenig nützen würde, sondern auch der europäischen Autoindustrie erheblichen Schaden zufügen könnte.
Er betonte, dass der europäische Automarkt vor einer möglichen Katastrophe stehen könnte, wenn das Verbot in Kraft tritt und gleichzeitig die Nachfrage nach Verbrennungsfahrzeugen vor dem Inkrafttreten des Verbots steigen könnte. Dies würde zu Ressourcenverschwendung und unnötigen wirtschaftlichen Belastungen führen. Statt ein festes Enddatum für den Verkauf von Verbrennungsfahrzeugen zu setzen, plädierte Källenius für flexiblere Maßnahmen, wie die Senkung der Preise für Ladestationen und steuerliche Anreize zur Förderung von Elektrofahrzeugen.
Källenius machte deutlich: „Wir müssen sicherlich den Ausstoß von CO2 reduzieren, aber dies sollte technologieneutral geschehen und wirtschaftliche Faktoren dürfen dabei nicht ignoriert werden“. Er wies darauf hin, dass die Branche bereits unter dem Druck hoher amerikanischer Zölle und wartender Verbraucher leidet und vor enormen Herausforderungen steht.
Die bevorstehende Evaluierung der Klimaschutzvorschriften der EU für die Automobilindustrie wird erwartet, während die Branche eine weitere Lockerung der Vorschriften fordert. Källenius warnte: „Wir müssen eine realistische Prüfung durchführen, sonst fahren wir mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand.“
Diese Debatte spiegelt die Komplexität des Wandels der Automobilindustrie im Kontext des globalen Klimawandels wider. Die Gestaltung von Politiken muss sowohl den Umweltschutz als auch die nachhaltige Entwicklung der Industrie und die wirtschaftlichen Auswirkungen berücksichtigen. Der Dialog zwischen Automobilherstellern und politischen Entscheidungsträgern muss dringend gestärkt werden, um einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.
【本帖内容由人工智能提供,仅供参考,DOLC GmbH 不负任何责任。】 |
|