|
also noch einmal ganz genau:
1. "ching chang chong" alleine kann das Kinderspiel sein.
2. der Spruch "ching chang chong, chinese sei nicht dumm" jedoch stammt ursprünglich aus mehrere
Witze, die immer davon handeln dass ein deutschre, eine amerikaner und ein chinese zusammen
versuchen, einen aufgabe zu lösen. der chinese macht es immer am besten und wird danach gefragt,
wie er es geschafft hätte.
er antwortet immer in reimen und fängt eben mit dem spruch "ching chang chong, chinese sei nicht dumm" an.
Ich habe mir ein Witz im Internet angeschaut und vermute dass alle anderen witze ähnlich aufgebaut sind
- ich persönlich finde die witze diskriminierend und würde mich auf jeden fall beschweren.
Aber jeder muss es für sich selbst entscheiden, und man müsste vorher wissen, warum die Sekretärin
das geschrieben hat und ob noch etwas in der Email stand.
Hier der Link:
http://www.witze-fun.de/witz/64-2420/Der-schlaue-Chinese.html |
|