|
还有,这个是告诉大家如何做的
Nun trudelt heute von dem lustigen Trupp eine Rechnung für ein 2-Jahresabo ein...
Nungut...sowas kann passieren, sollte zwar nicht, aber ist nunmal. Wie jetzt weiter?
Bei den Verbraucherzentralen gibts nette Musterbriefe, die genau solche "heimtückischen" Anbieter betreffen. Also schnell Schreiben abgefasst mit kurz zusammengefasstem Inhalt:
1. Rechnung wird NICHT bezahlt.
2. Kein Vertragsschluss. Gegenleistung (Entgelt taucht nur im Kleinstgedruckten auf, daher greift "Überraschungsverbot" (Urteil AG München incl. Az.)
3. Zustandekommen erfordert lt. Internetseite Übersendung von Email UND SMS mit Verifikationskey (weder Email, noch SMS erhalten, somit eneut kein Vertrag - zusätzlich Frist unter Abwesenden außerdem nach mehr als 14 Tagen als verstrichen anzusehen, somit keine Annahme)
4. Vertrag sittenwidrig, das krasses Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung.
5. Hilfsweise und rein vorsorglich Anfechtung wegen Irrtums und arglistiger Täuschung wegen der beabsichtigten Täuschungshandlung.
6. Hilfsweise Widerruf als Verbraucher, da Widerrufsbelehrung nicht gesetzlichen Vorgaben genügt, somit Widerruf auch nach mehr als 14 Tagen möglich.
7. Zur Beweissicherung liegen Hardcopies der Seiten vor.
8. Androhung einer Strafanzeige wegen Betruges bei weiteren Schreiben.
Das Anschreiben habe ich heute bereits vorab per Email und dann selbstverständlich noch per Post nach München geschickt. Nun bin ich mal gespannt, ob die sich überhaupt noch mal melden. Ich gehe zwar davon aus, aber da bin ich bestens präpariert und werde direkt beim nächsten Schreiben die Anzeige erstatten.
Freue mich auf Eure weiteren Berichte... |
评分
-
1
查看全部评分
-
|