|
回复 1# 九转大肠
Ich werde voraussichtlich auch ab Herbst in Shanghai sein, allerdings im Rahmen einer Entsendung. Gern können wir uns zu diesem Thema austauschen.
1. Ich würde die Krankenversicherung hier abschließen und versuchen zu erreichen, dass der Arbeitgeber diese übernimmt. Ansonsten soll die der Arbeitgeber seinen Anteil an Krankenversicherung ausbezahlen. Wenn du bisher gesetzlich versichert bist, kannst du monatlich ca. 35 EUR bezahlen um die Mitgliedschaft beizubehalten, damit ihr später in DE wieder gesetzlich versichert werden könnt.
- Ich glaube du musst in DE keine Rentenversicherung mehr bezahlen. Auch hier würde ich mit AG über Auszahlung des AG-Anteils sprechen und das Geld selbst anlegen.
- Bei Einkommensteuer wird der Tarif jetzt angehoben. Mit Familie zahlst du in China mehr Einkommensteuer als in DE und du verlierst deinen Anspruch auf Kindergeld. In China kannst du Miete und Kindergartengebühr absetzen. |
|