萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

查看: 891|回复: 5

[婴儿话题(bis 18M)] 宝宝多大可以训练他坐便盆?

[复制链接]
发表于 2006-11-21 23:14 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
宝宝的便盆什么时候可以开始用? 妈妈们怎么清洗它?
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2006-11-22 00:09 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2006-11-22 00:10 | 显示全部楼层
最早12-18个月开始。
Der Zürcher Kinderarzt Prof. Remo Largo empfiehlt Eltern ebenfalls, so lange zu warten, bis das Kind von selbst signalisiert, dass es bereit ist, sauber und trocken zu werden. Dem Drang, die Blase oder den Darm zu entleeren, kann das Kind mit seiner Mimik, seiner Körperhaltung oder mit Worten Ausdruck geben. Diese Eigeninitiative tritt frühestens zwischen dem 12. und dem 18. Lebensmonat auf. Bei einem Grossteil der Kinder zeigt sie sich allerdings erst zwischen dem 18. und dem 36. Lebensmonat.

Vorbild Eltern
Sobald Kinder Eigeninitiative zeigen, kann mit der Sauberkeitserziehung begonnen werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Vorbildfunktion der Eltern oder der älteren Geschwister. Wenn ein Kind Gelegenheit hat, seinen Eltern oder Geschwistern auf dem stillen Örtchen zuzuschauen, lernt es schneller. Am besten setzen Eltern ihr Kind dann aufs Töpfchen, wenn sie selber auf die Toilette gehen. War der Gang aufs Töpfchen erfolgreich, ist Lob angesagt. Dass in der Anfangszeit immer mal wieder etwas danebengeht, ist normal. Eltern dürfen das nicht als Misserfolg  werten und auf keinen Fall mit ihrem Kind schimpfen.

Selbständigkeit unterstützen
Kinder sollten in ihren Bestrebungen, selbständig zu werden, möglichst unterstützt werden. Für den Gang zur Toilette ist es wichtig, dass das Kind Kleider trägt, die es möglichst
ohne Hilfe ausziehen kann. Am besten klappt dies bei Hosen mit einem elastischen Bund.
Zeigen Sie Ihrem Kind auch, wie es seine Hose wieder hochziehen kann. Wenn es den Hosenbund hinten mit beiden Händen fasst, geht dies meistens ganz gut.

Der perfekte « Thron »
Manche Kinder bevorzugen ein Töpfchen, andere möchten lieber auf die Toilette, ganz wie
Mama oder Papa. Damit sich ein Kind auf der Toilette wohl fühlt, empfi ehlt sich die Anschaffung eines Sitzverkleinerers und eines Schemels. Mit diesen Hilfsmitteln kann das Kleine
sein Geschäft entspannt verrichten. Ein paar Spielsachen vertreiben die Langeweile auf
dem « Thron ».

[ 本帖最后由 拍拍脑袋 于 2006-11-21 23:17 编辑 ]
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2006-11-22 00:18 | 显示全部楼层
Die wichtigsten Tipps
für die Sauberkeitserziehung :
• Setzen Sie Ihr Kind erst dann aufs Töpfchen,
wenn es Interesse daran zeigt.
• Lassen Sie es zuschauen, wenn Sie selber auf
die Toilette gehen.
• Setzen Sie es zu festen Zeiten aufs Töpfchen,
z.B. immer nach dem Mittagessen.
• Bleiben Sie bei ihm, lesen Sie ihm eine Geschichte
vor oder lassen Sie es spielen.
• Vermitteln Sie Ihrem Kind nie Ekel gegenüber
seinen Ausscheidungen. Behandeln Sie diese
als etwas ganz Natürliches.
• Lassen Sie Ihr Kind nie länger als drei bis fünf
Minuten auf dem Töpfchen oder der Toilette.
Es fühlt sich sonst unter Druck gesetzt.
• Wenn es sein Geschäft erledigt hat, sollten Sie
es ausgiebig loben.
• Der Sommer ist die ideale Zeit, um mit der Sauberkeitserziehung
zu beginnen. Dann können
Kinder auch mal nackt oder nur mit Windeln
bekleidet herumtollen und so ihre Ausschei-
dungen besser wahrnehmen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2006-11-22 00:24 | 显示全部楼层
漏了一段:P

Im ersten Lebensjahr spüren Babys noch nicht, dass ihre Blase voll ist.

Ab dem zweiten Lebensjahr können Kinder
aufgrund der Ausreifung des Rückenmarks
spüren, wenn ihre Blase voll ist, vorher nicht.
Bis sie ihre Entleerung willentlich steuern
können, dauert es aber noch eine Weile. Ein
Grossteil der Kinder kann im Alter von 24 bis
48 Monaten zwar den Urin tagsüber bereits
zurückhalten. Um die Blase auch in der Nacht
kontrollieren zu können, benötigen die meisten
Kinder noch ein weiteres halbes Jahr. Mädchen
sind in der Regel früher trocken als Knaben.
Viele Kinder erlangen schneller die Kontrolle
über ihren Darm als über ihre Blase. Zu
Beginn des fünften Lebensjahrs sind rund 90
Prozent aller Kinder sauber und trocken – einige
brauchen jedoch ein bisschen länger.

Sauberkeitserziehung – ab wann ?
Diverse Studien belegen, dass ein verfrühtes
Töpfchentraining nichts bringt und die Eltern
nur frustriert. So hat zum Beispiel Dr. Nathan
Blum vom Kinderspital Philadelphia im Jahr
2003 die Eltern von 378 Kindern zu ihren
Erfahrungen mit der Sauberkeitserziehung
befragt. Kinder, die bereits mit weniger als
27 Monaten aufs Töpfchen gesetzt wurden,
brauchten 10 bis 14,5 Monate, um trocken und
sauber zu werden. Bei Kindern, die erst mit 27
Monaten oder später ans «Häfi » gewöhnt wurden,
dauerte der Prozess dagegen nur 5 bis
9,5 Monate. Die Studie zeigt, dass Kinder, die
schon früh aufs Töpfchen gesetzt werden,
nicht früher trocken und sauber sind als Kinder,
bei denen die Eltern mit dem Töpfchentraining
zuwarten. Wie Dr. Blum betont, wäre
es jedoch falsch, das Alter von 27 Monaten als
ideal für den Beginn der Sauberkeitserziehung
zu betrachten. Viel wichtiger sei es, auf
die individuelle Bereitschaft des Kindes zur
kontrollierten Urin- und Stuhlabgabe einzugehen.

Der Zürcher Kinderarzt Prof. Remo Largo empfi
ehlt Eltern ebenfalls, so lange zu warten, bis
das Kind von selbst signalisiert, dass es bereit
ist, sauber und trocken zu werden. Dem Drang,
die Blase oder den Darm zu entleeren, kann
das Kind mit seiner Mimik, seiner Körperhaltung
oder mit Worten Ausdruck geben. Diese
Eigeninitiative tritt frühestens zwischen dem
12. und dem 18. Lebensmonat auf. Bei einem
Grossteil der Kinder zeigt sie sich allerdings
erst zwischen dem 18. und dem 36. Lebensmonat.

Der Sommer ist ideal, um mit dem Sauberkeitstraining
zu beginnen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2006-11-22 00:30 | 显示全部楼层
Trainingswindeln
Signalisiert ein Kind deutlich,
dass es trocken und sauber
werden will, kann der Wechsel
auf Trainingshöschen (z.B.
Pull-Ups von Huggies) sinnvoll            德国有卖Huggies好奇的$frage$
sein. Diese Höschen kommen
bezüglich Aussehen und
Handhabung richtiger Unterwäsche sehr nahe.
Das Kind kann sie selbständig aus- und anziehen.
Reicht es trotzdem mal nicht aufs Töpfchen,
schützt das Höschen die Kleidung.

顺便贴个,不是广告哦$汗$

[ 本帖最后由 拍拍脑袋 于 2006-11-21 23:33 编辑 ]

本帖子中包含更多资源

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+2, 2025-5-4 04:53 , Processed in 0.066626 second(s), 19 queries , Redis On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表