|
本帖最后由 physikum 于 2009-7-8 22:20 编辑 5 j7 p7 t/ e2 y7 U/ u9 \" W; X
' c% [; C% P9 o( ~! K
刚刚从西西河看到了,我仔细看了全文,nmm2说的还不够,我在贴上这一段& }' s* B0 p" o6 u! H) T
5 x6 R/ P k- g$ I3 n2 n Plötzlich wird es laut, ein Chinese zieht Fotos von blutigen Leichen hervor, spricht aufgeregt, „das sind nicht nur Uiguren!“, und vier weitere schließen sich ihm an. Die Pressekonferenz wird zum Schauplatz des Konflikts im Kleinen: „Ich habe Freunde dort, die was ganz anderes erzählen – das ist Propaganda von Terroristen!“, sagt der Student Jian Hu: „Die Uiguren reden über uns wie die Al Kaida über die USA!“ Uiguren und die Chinesen liefern sich ein Wortgefecht. Schließlich führen Kripo-Beamte die Chinesen nach draußen.
7 Z5 l/ c; I/ R; M Y- n; L7 ^7 I7 k3 C
„Ich bin mir sicher, dass die vom chinesischen Konsulat geschickt wurden“, sagt Vorstandsmitglied Ümit Hamit später ruhig, „Aber sie können gern mit Vertretern des Konsulats kommen und sich mit uns an einen Tisch setzen.“
( F% ?& n s5 `- M- E, T+ y# f% K$ V, X% g4 @, n7 Q: }
Zum Brandanschlag auf das chinesische Konsulat vor ein paar Tagen möchte Asgar Can nichts sagen. Aber er kann sich vorstellen, dass die Chinesen selbst dahinter stecken. „Sie machen alles, um uns in ein schlechtes Licht zu rücken“, sagt er. Den Zwischenfall auf dem Marienplatz, als Uiguren bei einer Demo am Mittwoch chinesische Touristen angriffen, verurteilt er. Aber: „Die Uigurengemeinde ist aufgewühlt“, sagt er, „seit Tagen erreichen sie ihre Angehörigen nicht mehr.“ Vor Angst gehen viele Uiguren nicht mehr vor die Tür. „Das Internet ist auch abgeschaltet“, sagt Ümit Hamit, der Eltern und Freunde in Urumqi hat. „Aber manchmal finden wir einen Weg.“
$ X. c; S$ @' {2 c% @7 w
% G, \$ d6 x& @ f; I全文在这里5 [. r1 ]( g+ V7 w7 f
http://www.abendzeitung.de/muenchen/117846
+ O, w! L0 Y* o0 l5 V9 H' f
% v. t# h' }/ q2 `4 ]其实314以后我们就应该对西方失去信心了。zxb的nc什么时候才能明白这个道理?5 b7 h D: c" g2 b* f( z0 k, W
, j- g- ? E; r, R' q7 d9 Q
谢谢勇敢的几位大学生,为你们自豪。 |
|