|
看到德国人的说法,好仔细好复杂
also bei mal 3 wochen nicht bewegen kannst du ihn abstellen wie jeden abend, hab ich auch schon gemacht und ging ohne probleme, aber bei nem halben Jahr ist das ja doch nochmal was anderes, also Batterie sollte ab oder der Wagen alle 2 Wochen mal gestartet werden und für 5min laufen um Batterie aufzuladen(am besten sogar gefahren werden für unterschiedliche Lastbereiche und um mal das Öl und Wasser ordentlich durchzuspülen und mischen), Volltanken musst du nichtmehr wegen dem Kunststofftank (Metal würde rosten, kann Kunststoff ja aber nicht), am besten nicht so viel reinmachen, nicht das der Diesel an qualität verliert, am besten dann die Inspektion erst in nem halben Jahr machen und vorher mal ein paar km fahren dass sich der Kraftstofffilterwechsel lohnt
Ladedruck erhöhen ist denke ich mal nicht so gut, aber es kann nicht schaden die Reifen vorher mal ordentlich mit Pflegemittel zu behandeln (nur die Flanken, nicht die Lauffläche) und wenn der Wagen alle 2 Wochen mal bewegt wird gibts auch keine Standplatten, wenn du das allerdings nicht machen kannst oder willst mal bei ebay billige Reifen auf Stahlfelgen (am besten runtergefahrene mit 0,0 Profil und schön rostig damit billig wird ) organisieren und den Wagen auf diesen abstellen das es keine Standplatten gibt. Garage ist fürs abstellen am besten, da dann mit Gang und Unterlegkeilen den Wagen gegen wegrollen absichern damit die Handbremse nicht anrostet (was durchaus passieren kann wenn die scheiben ja nicht abgeschliffen werden, Flugrost ansetzen und die Beläge draufgepresst sind).
Ne Schüssel Salz oder 1-2 Zeitungen im Kofferraum und Fußraum und neben dem Auto halten die Luftfeuchtigkeit geringer und wenn das Fenster leicht gesenkt ist schadet das auch dem Wagen nicht, sollte aber nur in einer abgeschlossenen Garage gemacht werden
Ne Ordentliche Wachsbehandlung kann übrigens auchnicht schaden, wenn der Wagen dann noch lichtgeschützt steht ist der Lack beim wieder rausholen auch schön taufrisch
|
|