|
|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
×
本帖最后由 澜风抚袖 于 2015-10-20 12:29 编辑
汉堡将建5600难民单元,明年圣诞前入迁。
3w.zeit.de/2015/42/fluechtlinge-sozialwohnungen-wohnungsbau-soziale-brennpunkte
In großer Eile baut Hamburg 5600 Wohnungen fuer Fluechtlinge. Entstehen so neue soziale Brennpunkte?
Mit ihrem Staatsrat Matthias Kock hat die Senatorin kurzfristig zum Gespraech eingeladen, denn es gibt einiges zu erklaeren. Der Senat plant das wohl ehrgeizigste Projekt im sozialen Wohnungsbau der vergangenen Jahrzehnte. Innerhalb von nur 15 Monaten sollen in allen sieben Bezirken insgesamt 5600 Wohnungen fuer ungefaehr 28.000 Fluechtlinge entstehen. Schon naechstes Jahr an Weihnachten sollen die ersten einziehen.
Philip Buse hat dazu eine klare Meinung: Er fuerchtet, dass die neuen Quartiere Hamburg enorm belasten. Der CDU-Bezirksversammlungsabgeordnete aus Wandsbek, Rechtsanwalt von Beruf, steht auf einem Feldweg in Hummelsbuettel und zeigt auf eine gruene Wiese. 300 Wohnungen fuer etwa 1500 Fluechtlinge sollen hier entstehen. "Ein echter Schwachsinn. Wir haben hier gerade ein bisschen Ruhe reinbekommen", sagt Buse, waehrend er ueber den windigen Platz im Schatten der Wohntuerme der Groesiedlung Tegelsbarg geht, in denen etwa 7000 Menschen leben, viele davon mit Migrationshintergrund. Und vom naechsten Jahr an zusaetzlich auch noch 1500 Fluechtlinge? "Das sind zu viele Menschen auf einem Haufen."
Die Siedlung Tegelsbarg liegt nur wenige Hundert Meter entfernt, dort gebe es schon genug Probleme, sagt Buse. 1500 Fluechtlinge, das koennten 1500 weitere Sozialfaelle sein.
Migrationshintergrund und familiaere Zerrüttung zu einer Gemengelage verdichten, die den Einzelnen das Leben schwer und manchmal hoffnungslos macht. Zu Tausenden siedelt das Land seine neuen Zuwanderer in der Gegend um Billstedt und Horn an, bei und hinter Neuallermoehe im Bezirk Bergedorf, direkt am Rand der Großsiedlung Osdorfer Born in Altona, im Norden Wilhelmsburgs und oestlich von Fischbek, dicht am sozial schwachen Neuwiedenthal im Bezirk Harburg, wo schon ein ehemaliger Baumarkt 3000 Fluechtlingen provisorisch Schutz bietet.
schliessliglich kommen weiterhin jeden Tag 400 bis 500 Fluechtlinge in Hamburg an, allein im September waren es mehr als 10.000, |
|