Leser-Kommentare(210)
25.11.2015
Ein Glück!
Ich muss mir keine Sorgen machen! Keiner kontrolliert die Illegalen - Lawine, keiner die Grenzen, oder schließt sie gar, die Terroristen lassen sich fröhlich von Griechenland bis aktuell Frankreich, bald sicher auch nur bis Deutschland durchfüttern und chauffieren, und dass ich das natürlich supertoll finde, kostet nur eine Billion. Na Gott sei Dank! Da ham wir ja echt Schwein gehabt! In Europa werden drei neue Klapsmühlen gebaut: eine in Malmö, eine in Spielfeld, und Deutschland wird überdacht. Antwort schreibenLogin |Netiquette| AGB
Bitte loggen Sie sich vor dem Antworten ein
4
25.11.2015
Bevor man von unrealistischen Zahlen
schreibt sollte man den Artikel erstmal genau lesen: Herr Raffelhüschen hat die Sozialkosten über die LEBENSZEIT eines "Flüchtlings" berechnet. Selbst bei einer Arbeitsaufnahme innerhalb der nächsten Jahre werden diese niemals mehr genug erwirtschaften, um eine auskömmliche Rente erhalten zu können. Wer mit 25 Jahren hier als Flüchtling ankommt, wird, bis er dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, erstmal die Sprache erlernen müssen. Sehr viele haben außerdem keine qualifizierte Berufsausbildung, viele können auch nicht richtig Lesen und Schreiben (siehe Interview im Focus Money). Die OECD hat ja nicht umsonst erhebliche Leistungsunterschiede zwischen den Bildungssystemen der einzelnen Staaten (und deren Schülern) festgestellt!
2
25.11.2015
Und Merkel tut nichts...
... Und der Focus tut auch nichts. Warum nutzen die Medien nicht ihre enorme Macht und klären das Volk und die Politiker endlich über den Asylwahnsinn auf? Wir rennen gerade mitten ins Verderben, aber stattdessen wird nur über die Idioten berichtet, die blind klatschend am Bahnhof stehen.
23
25.11.2015
Der Preis ist nicht nur Geld
Man muss davon ausgehen,dass die meisten Flüchtlinge mangels Ausbildung und Sprachkenntnissen und oft auch mangels Arbeitswillen keine Zukunftsperspektive in Deutschland haben.Folge: Zunahme der Kriminalität bis hin zur Radikalisierung nach Pariser Muster .Angesichts zweisteliger Millionenzahlen bei der Zuwanderung können soziale Unruhen bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen in Deutschland zukünftig durchaus erwartet werden. Und dieser Preis dürfte höher sein als viel Geld.
2
25.11.2015
Ist der Bundestag handlungsunfähig?
Was geht da vor in Deutschland? Wer hält diese BK auf? Wer hat endlich den Mut der Frau, die offensichtlich das Volk belügt und es über die wahren Kosten der Flüchtlingskrise und vor allen Dingen Folgekosten im Unklaren läßt, die Stirn zu bieten? Es geht doch nicht an, daß die BK sich über die Verfassung stellt und handelt oder handeln darf wie ein Diktator. Die Demokratie ist abgeschafft. Wo bleibt einer, oder eine Gruppe, die den A... in Hose hat und diesem unsagbaren Treiben endlich ein Ende setzt? Wo bleibt der absolute kritische Journalismus, der dieser Frau, die unser Land ruiniert, endlich mal die Fragen stellt, die der Bürger stellen will? Und wenn die Politiker und die Medien sich dahingehend nicht bewegen, dann hilft nur noch der Generalstreik.
34
25.11.20156 Antworten
Ein Billion?
Es ist anzunehmen, dass dieser Top-Ökonom geregelte Zuwanderung mit Flüchtlingen verwechselt. Um eine 900 Milliarden in 6 Jahren auszugeben stellt sich die Frage mit wie vielen Flüchtlingen er Rechnet? Wenn man 1000 Euro im Monat pro Flüchtling ansetzt käme man in 6 Jahren auf 12,5 Mio Flüchtlinge im Schnitt - das wären bis zu 25 Millionen in der Spitze. Völlig unseriös ist diese Berechnung.
-48
25.11.20151 Antwort
Treffsicherheit des "Experten" Raffelhüschen
Der Raffelhüschen mal wieder ... 2009 errechnete dieser Chef eines Lobbyvereins der Versicherungswirtschaft i.A. der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft die Auswirkungen der im Zuge der Finanzkrise gegebene Rentengarantie. Danach prognostizierte er eine große Kostenlawine. Der Beitragssatz werde bis auf 21,1 % steigen. Tatsächlich konnte der Satz aber gesenkt werden: Zum 2012 von 19,9 auf 19,6%. Derzeit beträgt er nur noch 18,7%. Merke: Angst in der Bevölkerung vor schlechten Zeiten ist gut für die Versicherungswirtschaft. Was der Herr vergessen hat: Die Ausgaben führen zu Einnahmen des Staates. Die Flüchtlingskrise wirkt daher wie ein Konjunkturprogramm und wird uns unterm Strich gar nichts kosten. Im Gegenteil!
-40
- Das nenne ich mal Expertenwissen!
Kosten, die vom Staat bestritten werden, fließen nur zum Teil in Form von Steuern an diesen zurück. Wer da von Konjunkturprogramm faselt, versteht wohl nicht zuviel von Ökonomie.
25.11.2015
Eine Billion kann schon passen
Wenn man für alle Flüchtlinge Wohnraum schaffen will, ist man alleine dafür schon ganz schnell bei einer halben Billion Euro. Die anderen 500 Milliarden gehen für den Lebensunterhalt dieser Leute drauf, denn die wenigsten von denen werden sich jemals selbst versorgen können.
35
25.11.2015
Arbeit
wir haben jahrelang dafür gearbeitet nicht nur um mit dem täglichen Verbrauch so gerade auszukommen sondern auch für ein besseres Leben. Etwas abgeben an schwächere können wir ja aber unsern Wohlstand eventuell in die Sackgasse zu fahren ist unverantwortlich. Viele Fragen sich doch soll ich in ein paar Jahren noch arbeiten gehen ohne einen Anreiz zu haben. Lohnt sich Arbeit noch oder gehe ich besser in die soziale Hängematte. Wenn es sich nicht mehr lohnt, und dadurch der Lebensstandard zu sehr eingeschränkt wird, wird viele deutsche Wirtschaftsflüchtlinge geben.
24
25.11.2015
[url=http://www.focus.de/finanzen/news/900-000-000-000-1-000-000-000-000-kommentar_id_7095749.html]
900.000.000.000 |